Aktuelle Themen
Schauen Sie HIER für die aktuellen Veranstaltungen zur kulturellen Welle im Rathauspark 2.0
Gemeinde Sylt zieht die Steuern ein
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sylt hat in ihrer Sitzung am 20. Mai beschlossen, dass in kürze die bisher von der Gemeinde Sylt ausgesetzten Steuern und Gebühren eingezogen werden
2. Verkehrsforum der Ortsteile Keitum und Munkmarsch
Keitum: Der Dialog zum Thema Verkehr wird weitergehen Hierzu lädt der Ortsbeirat Keitum/Munkmarsch am Mittwoch, den 27.05.2020 um 19:00 Uhr interessierte Einwohnende der beiden...
Ihr schneller Draht bei Fragen
Sie haben Fragen oder Wünsche? Die Gemeinde Sylt verfügt über ein sehr umfassendes Online-Angebot, das nahezu alle Fragen beantworten kann: Nutzen Sie gerne unsere Online-Services wie den Chatbot, die Online-Terminbuchung oder die umfassende Suchfunktion unter www.gemeinde-sylt.de.
Piratenspielplatz ist freigegeben
Der Piratenspielplatz im Jap-Peter-Hansen-Wai in Westerland ist wieder zum Spielen freigegeben. Bis auf die Schaukel und die Seilbahn können alle Geräte jetzt wieder bespielt werden.
Sylter Stadtlotsen stehen in den Startlöchern
Sowohl die Polizei als auch das Ordnungsamt sind für die kommenden Monate personell gut aufgestellt und inhaltlich gut auf die neue Situation vorbereitet. Auch die von der Gemeinde beauftragten Stadtlotsen stehen nun wieder in den Startlöchern.
Onlinebuchungen der Gemeinde Sylt ein voller Erfolg
Seit dem 29. April können Termine beim Bürgerservice auf der Webseite der Gemeinde Sylt online unter www.gemeinde-sylt.de online vereinbart werden: Einfach links auf das blaue Fähnchen „Termin vereinbaren“ klicken und die Wunschleistung sowie den Wunschtermin auswählen.
Sylt über die Feiertage für den Tagestourismus gesperrt
Vom 21. Mai um 6 Uhr bis zum 24. Mai um 20 Uhr sowie vom 30. Mai um 6 Uhr bis zum 1. Juni um 20 Uhr gilt unter anderem für Sylt ein Betretungsverbot für Tagestouristen.
Verhaltensregeln in der Fußgängerzone
Weil aber gerade auch die beengte Fußgängerzone morgen wieder kräftig belebter sein wird, gelten dort zu Ihrer Sicherheit folgende Regeln.
Neue Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus
Am 16. Mai hat das Land Schleswig-Holstein die neue Landesverordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus erlassen.
Für Gastronomische Hygienekonzepte ist der Kreis verantwortlich
Die Gemeinde Sylt kann leider keine Auskünfte zur Ausgestaltung von Hygienekonzepten erteilen und ist auch nicht die zuständige Genehmigungsbehörde.
Gemeinde Sylt zieht Steuern und Gebühren der Gemeinde Sylt ein
In kürze beginnt die Gemeinde, bisher ausgesetzte Steuern und Gebühren einzuziehen.
Fraktionsübergreifender Antrag zur Entwicklung der Senioreneinrichtungen
Der Finanzausschuss der Gemeinde Sylt hat in einem fraktionsübergreifenden Antrag die Richtlinien für die weitere Entwicklung der Senioreneinrichtungen in der Gemeinde Sylt beschlossen.
Finanzausschuss berät Corona-Haushalt
Der Finanz- und Wirtschaftsausschuss hat am 13. Mai den sogenannten Corona-Haushalt der Gemeinde Sylt beraten.
Der erste Schritt auf dem Weg zum Multipark
Der Bauantrag für den Skatepark am südwestlichen Rand des Syltstadions steht, damit ist der erste Schritt auf dem Weg zum Multipark gemacht.
Geschäfte am Sonntag geschlossen
Mit dem jüngsten Erlass des Landes Schleswig-Holstein wurde die Sonntagsöffnung eingestellt.