Aktuelle Themen
Gemeinde Sylt zieht Steuern und Gebühren der Gemeinde Sylt ein
In kürze beginnt die Gemeinde, bisher ausgesetzte Steuern und Gebühren einzuziehen.
Fraktionsübergreifender Antrag zur Entwicklung der Senioreneinrichtungen
Der Finanzausschuss der Gemeinde Sylt hat in einem fraktionsübergreifenden Antrag die Richtlinien für die weitere Entwicklung der Senioreneinrichtungen in der Gemeinde Sylt beschlossen.
Finanzausschuss berät Corona-Haushalt
Der Finanz- und Wirtschaftsausschuss hat am 13. Mai den sogenannten Corona-Haushalt der Gemeinde Sylt beraten.
Der erste Schritt auf dem Weg zum Multipark
Der Bauantrag für den Skatepark am südwestlichen Rand des Syltstadions steht, damit ist der erste Schritt auf dem Weg zum Multipark gemacht.
Geschäfte am Sonntag geschlossen
Mit dem jüngsten Erlass des Landes Schleswig-Holstein wurde die Sonntagsöffnung eingestellt.
Informationen zur Wiedereröffnung von Hotellerie und Gastronomie
Hier finden Sie Leitfäden, Empfehlungen und Arbeitsschutzstandards für die Wiedereröffnung von Gastronomie und Hotellerie ab dem 18. Mai 2020.
Spielplatz Morsum: Netzpyramide vorübergehend gesperrt
Aus Sicherheitsgründen wurde die Netzpyramide in Morsum vorübergehend gesperrt, bis notwendige Überprüfungen und Korrekturen vorgenommen worden sind.
Friedrichshain – gestalten Sie mit!
Der Naturerlebnisraum Friedrichshain ist in die Jahre gekommen und soll fit gemacht werden für die Zukunft.
Liebe Syltliebhaber,
Einige unter Ihnen haben unseren jüngsten Aufruf, den Tagestourismus einzuschränken, als Zeichen mangelnder Gastfreundschaft missverstanden. Das Gegenteil ist der Fall.
Fragen zur Corona-Beschränkungen: Kreis und Gemeinde bitten um Geduld.
Seit die Landesregierung die weitgehende Lockerung der Einschränkungen für den Tourismus ab dem 18. Mai verkündet hat, erreichen die Corona-Hotline des Kreises Nordfriesland etliche Fragen.
Bauarbeiten am Rantumdeich
Voraussichtlich bis zum 15. Juli ist der Damm auf der Außenseite des Rantumbeckens wegen Bauarbeiten für Radfahrer und Fußgänger gesperrt.
Unsere Auszubildenden stellen sich vor (Teil 2)
Heute möchten wir Ihnen und Euch einmal unseren Nachwuchs aus dem Rathaus vorstellen.
Unsere Auszubildenden stellen sich vor (Teil 1)
Heute möchten wir Ihnen und Euch einmal unseren Nachwuchs aus der Inselverwaltung im Bahnweg vorstellen.
Neue Mitte grünt wieder
Der Rollrasen in der neuen Mitte ist gut angewachsen, die Bänke und Spielgeräte stehen: Westerland hat seinen grünen Mittelpunkt wieder!
Zeitplan für die Lockerung der Corona-Beschränkungen
Schon ab heute ist es erlaubt, dass sich Personen zweier Hausstände in der Öffentlichkeit und im privaten Raum treffen können. Ab dem 18. Mai gibt es weitere Lockerungen für Tourismus, Hotels und Gastronomie.