


Sylter Archiv – Fundstücke: Lister Zeitkapsel
Fundstücke aus dem Sylter Archiv (Folge III) Die Lister Zeitkapsel Ohne Gegenstimme stimmten die Lister Gemeindevertreter 1973 für den Bau des Haus des Kurgastes (HdK) im nördlichsten Inselort, nachdem die ersten Planungen bereits mehr als zwanzig Jahre zurücklagen....
Sylter Archiv – Fundstücke: Erbauseinandersetzung 1743
Fundstücke aus dem Sylter Archiv (Folge II) Am 4. März 1743 betreten Erkel Nickelsen (1694-1782), und ihre inzwischen erwachsenen Zwillinge Maren Steffens (1717-1802) und Mochel Steffens (1717-1787) die Sylter Landvogtei in Tinnum. Sie sind vor dem Landvogten Matthias...
Sylter Archiv – Fundstücke: Lederpostkarte
Fundstücke aus dem Sylter Archiv (Folge I) Das Sylter Archiv ist in der Stephanstraße 6a in Westerland beheimatet. Benannt wurde die Straße nach dem preußischen Postreformer Heinrich von Stephan, der 1865 die Einführung der Postkarte, eines „offenen Postblattes“, als...
Spende Sylter Archiv
Elisabeth Westmore spendet Einnahmen aus SMG-Veranstaltung // Scheckübergabe verbunden mit einem leidenschaftlichen Appell Mit einer Lesung über die Ära der Sylter Kapitäne beendete Elisabeth Westmore im Januar die Premiere der „Sylter Sturmwoche“. Eine...