Aktuelle Themen
Schauen Sie HIER für die aktuellen Veranstaltungen zur kulturellen Welle im Rathauspark 2.0
Meet & Greet mit österreichischen Einwohnern
Österreichisch-Friesische Freundschaft: Am Freitag, 6. März, war der österreichische Generalkonsul Robert Eberwein im Rathaus Westerland zu Gast. Ebenfalls mit dabei: Rund 40 der insgesamt etwa 100 auf Sylt lebenden Österreicher.
Vollsperrung Maybachstraße
Ab Montag, 09.03.2020 wird die Maybachstraße auf Höhe H.B.Jensen aufgrund von Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt. Die Zufahrt aus nördlicher Richtung bis zur Friedrichstraße...
Informationen zum Schutz von einer Infektion mit dem Corona–Virus
Der Corona-Virus ist das aktuelle Thema. Auch auf Sylt sind die Gemeinden im Gespräch mit dem Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland und der Klinik. Wir verweisen auf die...
Chronik des Historischen Westerland veröffentlicht
Ein neues Standardwerk der Sylter Geschichte: „Häuser des Dorfes Westerland und ihre Bewohner“ von Gerd Matzen bietet einen Überblick über das historische Westerland.
Sylter Skater gaben ihre Ideen in die Multipark-Planungen
Sylter Skatepark-Planungen schreiten voran: Skater der Insel haben an den Planungsdetails mitgearbeitet – so entsteht ein Multipark von Skatern für Skater.
Pieten-Parkplatz in Westerland wird saniert
Voraussichtlich Mitte April fertig: Die Sanierungsarbeiten am Pieten-Parkplatz in Westerland laufen bereits. #SyltSchafftWas
Informationen zum Schutz von einer Infektion mit dem Corona – Virus
Aus aktuellem Anlass verweisen wir auf den nachfolgenden Link zum Thema Corona - Virus sowie den empfohlenen Schutzmaßnahmen:...
Mehr Sicherheit auf Sylter Veranstaltungen
Mehr Sicherheit auf Sylter Veranstaltungen: Rund 50 Vertreter aus Tourismus, Blaulichtorganisationen und Inselverwaltung wurden Mitte Februar zum Thema Veranstaltungssicherheit geschult.
Öffnungszeiten Standesamt am 26.03.2020
Öffnungszeiten Standesamt Aufgrund einer internen Schulungsveranstaltung ist das Standesamt am Donnerstag, den 26.03.2020, eine Stunde später ab 09.00 Uhr geöffnet.
Kunstrasenplatz erfolgreich eingeweiht
Der neue Kunstrasenplatz bring dem Team Sylt Glück: Am 14. Februar wurde er eingeweiht, die ersten drei Spiele waren bereits Heimsiege. Gratulation!
Im März startet der KITA-Anbau in Tinnum
Noch in diesem Jahr 20 weitere Krippenplätze für Sylter: Der Anbau der KITA in Tinnum startet im März.
Erweiterungsbau in der KITA Morsum fertig
Morsum hat nun insgesamt 80 Krippen- und Kindergartenplätze: Am 27. Februar wurden die zwei neuen Gruppenräume in der KITA Morsum eröffnet.
Bauplanung in der Innenstadt schreitet voran
Die Wirtschaft in der Strandstraße ankurbeln, keine neuen Hotels und Zweitwohnungen zulassen, mehr Bäderstilelemente und den innerstädtischen Verkehr vom Auto auf das Fahrrad verlagern: Die neuen Planungsziele der Gemeinde Sylt.
Dienstjubiläum Brigitte Ley
25 jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Sylt Auf eine 25 jährige Tätigkeit in der SYLT KITA kann in diesen Tagen Brigitte Ley zurückblicken. Seit 1995 sorgt die Köchin in der...
Thing zur Fusion: Konstruktive Kritik aus Morsum
Konstruktive Kritik beim Petritags-Thing: Der Bürgermeister hat die Wünsche der Morsumer nach mehr Selbstbestimmung aufgegriffen und dem Hauptausschuss Möglichkeiten der Umsetzung aufgezeigt.