Aktuelle Themen
Förderprogramme für Unternehmen: Ein hilfreicher Überblick
Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste machte auf einen interessanten Link aufmerksam: Unter https://wir-bleiben-liqui.de/ können Sie den Überblick über die verschiedenen Fördermöglichkeiten behalten.
Neue Mitte wird wieder hergerichtet
Endlich lässt es die Witterung zu: In der kommenden Woche soll der Rollrasen in der Neuen Mitte verlegt werden. Danach werden auch gleich die Sitzbänke sowie die Spielgeräte montiert und die Olivenbäume aufgestellt.
Sylt Bibliothek – Kostenlose digitale Ausleihe möglich
Bibliotheken in Schleswig-Holstein ermöglichen ab sofort landesweit zunächst bis zum 31. Mai 2020 die kostenlose Nutzung der „Onleihe zwischen den Meeren“. Gefördert wird die...
Kein Aprilscherz: Der Anbau an den Tinnumer Kindergarten beginnt
Der Bauzaun ist gestellt, ab heute wird das Baufeld vermessen und abgesteckt. Danach erfolgt der Bodenaushub und das Fundament. Anschließend wird Platz geschaffen für zwei weitere Gruppen von Kindern über drei Jahren, also insgesamt 40 Kindergartenplätze.
Hauptausschuss-Videokonferenz
Im Rahmen einer Videokonferenz stimmten sich die Mitglieder des Hauptausschusses mit der Verwaltung über aktuelle Themen ab, unter anderem über die Situation in der Corona-Krise, die Haushaltsplanung der Gemeinde und eine anstehende Sitzung der Gemeindevertretung nach dem 20. April.
Regeln für Ausnahmen vom Zutrittsverbot
Für Personen, die nicht mit ihrem Erstwohnsitz auf Sylt gemeldet sind, gilt derzeit ein Zutrittsverbot. Ausnahmen müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Abfallentsorgung in Quarantäne
Wer sich aktuell vermehrt zu Hause aufhält, produziert auch mehr Haushaltsabfälle. Damit wir vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie nicht den Umweltschutz aus den Augen verlieren, ist es wichtig, dass auch weiterhin die Abfallvermeidung und die Abfalltrennung nicht an Bedeutung verliert.
Aktuelle Fallzahlen auf den Inseln und in Nordfriesland
46 Personen befinden sich auf den Nordfriesischen Inseln derzeit in Quarantäne. Neun von ihnen sind positiv auf Corona getestet. Zwei weitere Personen gelten bereits als genesen.
Nächste Videokonferenz des Hauptausschusses geplant
Am Dienstag, 31. März, findet die nächste Videokonferenz des Hauptausschusses statt.
Bleiben Sie zu Hause!
auch wenn es bei diesem Wetter schwer fällt: Bleiben Sie zu Hause! Halten Sie Abstand in der Öffentlichkeit und bilden Sie keine Gruppen beim Sonntagsspaziergang.
Termine für Abiturprüfungen stehen fest
Termine für Abiturprüfungen stehen fest. Die Abiturprüfungen starten nach den Osterferien.
Apotheken und Tankstellen auch sonntags geöffnet
Apotheken und Tankstellen dürfen nach aktueller Allgemeinverfügung bis zum 19. April auch an Sonn- und Feiertagen ganztägig geöffnet haben.
Eine(r) für Alle
Als Hotline für Fragen rund um das Coronavirus und seine Auswirkungen ist die 04651-851-555 der direkte telefonische Draht in die Verwaltung und Anlaufstelle für Fragen aller Art
Finanzausschuss besprach sich in Videokonferenz
In seiner Videokonferenz erörterte der Finanzausschuss der Gemeinde Sylt am Donnerstag, 26. März, die aktuelle Finanzlage der Gemeinde angesichts der Corona-Pandemie und versuchte eine erste Einschätzung ihrer Auswirkungen auf den Gemeindehaushalt.
Soforthilfe für Kleinunternehmen
Kleine Unternehmen in allen Wirtschaftsbereichen sowie Solo-Selbständige und Angehörige der Freien Berufe mit bis zu zehn Beschäftigten können nun die angekündigte Soforthilfe des Bundes in Anspruch nehmen!