Aktuelle Themen
Schauen Sie HIER für die aktuellen Veranstaltungen zur kulturellen Welle im Rathauspark 2.0
Weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Sicht
Wie das Land Schleswig-Holstein in einer ersten Vorabinformation mitteilte, soll es ab Montag, 8. Juni, weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen geben.
2. Verkehrsforum Keitum/Munkmarsch im Friesensaal
Knapp 30 Teilnehmer hatten sich zum 2. Verkehrsforum Keitum/Munkmarsch angemeldet. Engagiert diskutierten sie unter dem Oberbegriff „autofreies Keitum“. Ein Ziel dessen...
Wie Sie die Verwaltung am einfachsten erreichen
Der Bürgerservice im Bahnweg sowie die anderen Abteilungen der Inselverwaltung stehen Ihnen während der Bürozeiten telefonisch und per Email zur Verfügung – selbstverständlich auch persönlich, dies jedoch nur nach vorheriger Terminabsprache.
Überwiegend ruhige Pfingsttage in der Gemeinde Sylt
Corona hat in diesem Jahr für ein außergewöhnliches Pfingsten in der Gemeinde Sylt gesorgt: Mit zahlreichen Beschränkungen, aber auch mit großer Freude über wiedergewonnene Freiheiten und ein rücksichtsvolles Pfingsfest mit Augenmaß.
Sitzungen der Gemeinde Sylt im Juni
Eine Übersicht aller Sitzungen der Gemeinde Sylt im Juni:
Technische Probleme beim GRIPS
Das GRIPS (Geografisches Informations- und Planungssystem Sylt) ist aufgrund technischer Störungen in Verantwortung externer Dienstleister derzeit nicht erreichbar.
Schrottreife Räder an den Fahrradabstellanlagen im Zentrum von Westerland und rund um die Bahnhöfe der Gemeinde Sylt
Am Donnerstag, den 11. Juni 2020, sammelt die Gemeinde Sylt an den Fahrradabstellanlagen im Zentrum von Westerland und rund um die Bahnhöfe Fahrräder ein, die offensichtlich...
Baustellenmelder der Gemeinde Sylt
Sie haben Fragen zu den Baustellen in der Gemeinde Sylt? Der Baustellenmelder gibt Auskunft über alle bekannten Baustellen.
Befahren des Katastrophenweges verboten
Der sogenannte Katastrophenweg zwischen Keitum und Archsum ist nur für Fußgänger, Radfahrer, Reiter und landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben.
Gemeinde Sylt lobt Belohnung aus
Graffiti-Schäden und Strandkörbe angezündet Gemeinde Sylt lobt Belohnung aus In der Gemeinde Sylt wurde leider erneut öffentliches Eigentum durch Graffitis beschädigt. Auch...
Online-Fundbüro der Gemeinde Sylt
Im Trubel etwas verloren oder gefunden? Dann schauen Sie in unserem Online-Fundbüro vorbei.
Pflanzbeete in der Dr.-Ross-Straße werden bepflanzt
Aktuell sind erst nur Steine in einigen Pflanzbeeten an der Dr.-Roß-Straße – in Kürze wird es aber auch dort wieder grünen und blühen.
Öffentliche Auslegung – Bebauungsplan Nr. 136 „Campingplatz Westerland“ und 13. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Sylt – Auslegungszeitraum vom 26.05. -2020 bis 30.06.2020
Begründung zur 13. Änderung des Flächennutzungsplanes Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach...
Poller in der Andreas-Dirks-Straße abgesenkt
Zur verkehrlichen Entlastung der Innenstadt während der Gästeabreise werden bis Sonntagabend die Poller in der Andreas-Dirks-Straße abgesenkt.
Fahrplan zurück in die reguläre Kinderbetreuung
Am 6. Mai stellte Schleswig-Holsteins Familienminister Heiner Garg die Schritte zurück in den Regelbetrieb bei der Kinderbetreuung vor.