Aktuelle Themen
Rund 100 Personen auf Corona getestet
Rund 100 Personen, die möglicherweise Kontakt zu der infizierten Person hatten, haben sich auf den Aufruf des Gesundheitsamtes hin gemeldet.
Covid-19-Gefahr: Aufruf des Gesundheitsamtes nach Party auf Sylt
Das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland bittet um Mithilfe bei einem möglichen Superspreader-Ereignis auf Sylt.
Beherbergungsverbot für Personen aus Risikogebieten
Seit Freitag, 9. Oktober, gilt für Einreisende aus inländischen Risikogebieten nach Schleswig-Holstein ein touristisches Beherbergungsverbot.
Corona: Bleiben Sie achtsam!
Besonders in einem Urlaubsgebiet wie bei uns auf Sylt müssen wir achtsam und rücksichtsvoll mit Corona umgehen.
Einwohnerversammlung am 21. Oktober
Am 21.Oktober um 19 Uhr soll in einer Einwohnerversammlung der Gemeinde Sylt im Friesensaal über ein neues Amtsmodell diskutiert werden.
Filmfest im Oktober
Freitag, den 16. Oktober 2020 um 19.00 Uhr in der Kinowelt Sylt. Der Brustkrebsmonat Oktober gibt jährlich internationalen Anlass, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von...
Ausstellung „Meer und Mehr“
Künstlerin Monica Treichel stellt noch bis zum 26. Oktober 2020 Bilder und Skulpturen in der Stadtgalerie „Alte Post aus.
Hecken-/Baumschnitt und Gehwegreinigung
Die Eigentümer und Nutznießer von Grundstücken werden gebeten, die Geh- und Radwege an ihren Grundstücken frei von Bewuchs, Unkraut und Laub zu halten. Es soll eine...
Moderne Kommunikation in der Sylt Bibliothek
Längst ist die Sylt Bibliothek in der Stephanstraße 6b in Westerland mehr als nur ein Ort für Bücher. Die Sylt Bibliothek wird als dritter Ort bezeichnet, denn der freie,...
Wochenmarkt am Tag der Deutschen Einheit
Trotz des Tages der Deutschen Einheit wird der Wochenmarkt am Rathaus am Samstag, 3. Oktober, nicht vorverlegt.
Kurpark Morsum nimmt Gestalt an
Der Kurpark in Morsum nimmt Gestalt an: Die Gemeinde investiert dort derzeit 77000 Euro für Sportgeräte, Wege und Beleuchtung.
Gerda Herwarth für ehrenamtliches Engagement geehrt
Gerda Herwarth wurde für ihre langjährige Teilnahme am Hausfrauenflohmarkt und ihr ehrenamtliches Engagement vom Bürgermeister geehrt.
Ausstellung „Meer und Mehr“, Bilder und Skulpturen von Monica Treichel in der Stadtgalerie „Alte Post“
Ausstellung „Meer und Mehr“, Bilder und Skulpturen von Monica Treichel in der Stadtgalerie „Alte Post“ Ausstellungsdauer vom 6. Oktober – 26. Oktober 2020 Monica Treichel hat...
Lesen statt Liken
Unter dem Motto „Lesen statt Liken“ waren in den vergangenen Tagen die Klasse 6g mit der Klassenlehrerin Julia Schneider sowie die Klasse 6b mit der Deutschlehrerin Gesa Osmers...
Straßeneinläufe sind keine Mülleimer
Straßeneinläufe sind keine Mülleimer. Müll und Dreck verstopfen die Abläufe und führen zu Problemen besonders bei Starkregen im Herbst.