Aktuelle Themen
Schauen Sie HIER für die aktuellen Veranstaltungen zur kulturellen Welle im Rathauspark 2.0
Kursleitungen gesucht VHS Sylt
Die Volkshochschule Sylt sucht Kursleiter*innen für den Bereich „Deutsch als Fremdsprache“ für das Sprachniveau A1 bis B2.
Sylter Familienstadtplan für Westerland
In Kooperation zwischen dem Beratungs- und Behandlungszentrum (BBZ) und dem Familienzentrum Sylt, ist die Idee für den Familienstadtplan für Westerland entstanden. Auf dem Stadtplan sind Ziele für Kinder und Jugendliche und deren Familie zu finden.
Hilfe für die Ukraine
Herzlichen Dank für die zahlreichen Hilfsangebote in der aktuellen Krise. Wir informieren Sie schnellstmöglich.
Internationaler Frauentag 08.03.2022
Film Women in der Alten Post. Ein internationales Projekt soll Ungerechtigkeiten aufzeigen, denen Frauen ausgesetzt sind.
Equal Care Day auf dem Wochenmarkt
Am 05. März 2022 stehen Expert*innen mit reichlich Fachwissen zum Thema Demenz auf dem Westerländer Wochenmarkt. Eine Aktion für das Thema „Begleiterscheinungen des Alterns“.
Veranstaltung zum Equal Care Day 2022
Veranstaltung zum Equal Care Day – ein Aktionstag für mehr Wertschätzung und eine faire Verteilung der Sorgearbeit.
Workshop Sylt am 08.03.2022
Der Sylt-Workshop dreht sich um die Themen „Klimaschutz & Klimaanpassung“, „Daseinsvorsorge & Lebensqualität“ und „Regionale Wertschöpfung“.
Der Skatepark muss vor Gericht
„Dieser Ort der Begegnung soll Menschen über alle Generationen miteinander verbinden, Einheimische und auch Gäste können dort zusammen Spaß und Bewegung haben. Dafür setzen wir uns ein.“
Kurs: Umgang mit Demenz 2022
Der Pflegestützpunkt im Kreis Nordfriesland bietet im Kooperation mit dem „Runden Tisch- gut leben mit Demenz auf Sylt“ einen Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz und Interessierte an.
Sylter Archiv – Rückblick 2021
Im Jahr 2021 wurden insgesamt 645 Anfragen und Benutzungen im Sylter Archiv bearbeitet und betreut.
Wahlhilfe gesucht am 08.05.2022
Seien Sie dabei – werden Sie Wahlhelfer:in! Am 8.Mai 2022 findet die Wahl zum 20. Schleswig-Holsteinischen Landtag statt. Mail an wahlen@gemeinde-sylt.de.
Auszeichnung für SYLT KITA Am Nordkamp
Die SYLT KITA Am Nordkamp erhielt die Auszeichnung als KITA21 für ihre Bildungsarbeit zu verschiedenen Themen wie beispielsweise Müll, Wachsen und Blühen, Wasser als Quell des Lebens und andere.
Freiwillige für Volkszählung gesucht – Zensus 2022
Der Kreis Nordfriesland sucht rund 400 freiwillige Interviewer, die im Rahmen der Volkszählung im Jahr 2022 Haushaltsbefragungen durchführen möchten. Weitere Informationen unter www.nordfriesland.de/zensus
Zuschussmittel aus der Henner-Krogh Stiftung – jetzt beantragen!
Ab jetzt Zuschüsse aus Mitteln der Henner-Kroh-Stiftung beantragen. Das Formular finden Sie im Internet unter https://gemeinde-sylt.de/online-service/formulare-online/
Sylt Bibliothek – Sturmzeit ist Spielzeit
Trotz Regen und Wind – viel Spaß mit 250 Brett- und Gesellschaftsspielen aller Altersklassen zum Verleih in der Sylt Bibliothek.