Lebensdaten
Witteborg, Wilhelm Ernst
13.07.1906 Huckarde/Dortmund
21.11.1941 Groß-Rosen

Zu seinem Leben
Wilhelm Ernst Witteborg wird als eines von vier Kindern der Eheleute Wilhelm Witteborg und Auguste geb. Schwanke geboren. Witteborg kommt als Deicharbeiter nach Sylt. Am 11. Dezember 1937 heiratet er die Morsumerin Jenny Jörgensen; das Paar hat 2 Kinder.

Über den Grund seiner Inhaftierung gibt es unterschiedliche Aussagen. Witteborg soll auf seiner Arbeitsstelle einen Witz über Adolf Hitler gemacht haben und daraufhin denunziert worden sein. Eine andere Version gibt an, dass er sich weigerte, von seinem Heimaturlaub zur Truppe zurückzukehren. *

Er kommt zuerst als politischer Häftling in das KZ Sachsenhausen, von dem er am 1. Mai 1941 ins KZ Groß-Rosen überstellt wird. Hier stirbt er am 21. November 1941. **

Grabstein auf dem Friedhof Keitum

Inschrift
HIER WOHNTE
WILHELM ERNST
WITTEBORG
JG. 1906
DEPORTIERT
GROSS-ROSEN
ERMORDET 21.11.1941

Adresse
Munkmarscher Chaussee 7
25980 Sylt/Keitum

 

* Pleines, Joachim, Nachlass, Fragmente eines Sylt-Mosaiks, Sylter Archiv
** Arolsen Archives 6.3.3.2/109463977

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung