„Neue kulturelle Welle“ im Rathauspark
Von Sylt für Sylt – das ist eine der Ideen hinter der neuen Veranstaltungsreihe der „Neuen Kulturellen Welle“ im Rathauspark in Westerland auf Sylt.
In diesem Sommer verwandelt sich der Park im Herzen Westerlands in eine Veranstaltungsfläche voller Aktivitäten, Live Musik und Aktionen zum Mitmachen für Sylter und Gäste.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen, ob aktiv oder als Zuschauerin und Zuschauer, ist kostenfrei.
Von Familienaktionstagen über das 25-jährige Jubiläum der Henner-Krogh-Stiftung bis hin zu einem vielfältigen Kinder-und Jugendprogramm, ist für jede und jeden etwas dabei. Jugendpfleger Holger Bünte und Jan-Christian Sangkuhl von der Sylt Bibliothek haben beispielsweise Familientage, Lesungen und Tanzprojekte zum Mitmachen in der Pipeline. Darüber hinaus ist einer Outdoor-Foto-Ausstellung des Alfred-Wegener-Instituts anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Station auf Sylt geplant.
Folgende Veranstaltungen sind derzeit im Rathauspark geplant*:
20.06. | 2024 | 14Uhr | Kinder- und Jugendprogramm der Sylt Bibliothek – Lesen |
28.-30.06. | 2024 | 25-jähriges Henner-Krogh-Jubiläum | |
04.07. | 2024 | 14Uhr | Kinder- und Jugendprogramm der Sylt Bibliothek – Basteln |
08.07. | 2024 | 10Uhr | „Pause im Park“ für junge Familien | Familienzentrum Sylt + Frühe Hilfen Inseln |
16.07. | 2024 | 14Uhr | Kinder- und Jugendprogramm der Sylt Bibliothek – Lesen |
21.07. | 2024 | 12Uhr | Familien-Aktions-Tag mit dem Jugendpfleger der Gemeinde Sylt |
22.07. | 2024 | 10Uhr | „Pause im Park“ für junge Familien | Familienzentrum Sylt + Frühe Hilfen Inseln |
01.08. | 2024 | 14Uhr | Kinder- und Jugendprogramm der Sylt Bibliothek – Basteln |
13.08. | 2024 | 14Uhr | Kinder- und Jugendprogramm der Sylt Bibliothek – Spielen |
14.08. | 2024 | 15Uhr | Aktion Jugend auf Sylt mit dem Jugendpfleger der Gemeinde Sylt |
17.+18.08. | 2024 | Kinder- und Jugend-Tanzprojekt mit dem Jugendpfleger der Gemeinde Sylt | |
ab 20.08. | 2024 | Foto-Ausstellung des Alfred-Wegner-Instituts zum 100-jährigen Jubiläum | |
29.08. | 2024 | 14Uhr | Kinder- und Jugendprogramm der Sylt Bibliothek – Lesen |
10.09. | 2024 | 14Uhr | Kinder- und Jugendprogramm der Sylt Bibliothek – Basteln |
Folgende Veranstaltungen sind derzeit in der Neuen Mitte geplant*:
15.06.-03.10. | 2024 | Holzskulpturen-Ausstellung des Künstlers Hans Hushan |
* Änderungen freibleibend | Eine Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Informationen zu den Veranstaltungen
Neue kulturelle Welle 2.0: Schnirk & Friends am 5.9.2025
„Neue kulturelle Welle“ im Rathauspark 2.0 – kostenfreies Open-Air mit Schnirk & Friends am 5. September 2025 vor dem Rathaus in Westerland.
Neue kulturelle Welle 2.0: Igor Landy am 8.8.2025
„Neue kulturelle Welle“ im Rathauspark 2.0 – kostenfreies Open-Air mit Igor Landy am 8. August 2025 vor dem Rathaus in Westerland.
Neue kulturelle Welle 2.0: Pink Cactus – Bluegrass mit einem Twist am 4.7.2025
„Neue kulturelle Welle“ im Rathauspark 2.0 – kostenfreies Open-Air mit Pink Cactus am 4. Juli 2025 vor dem Rathaus in Westerland.
„Youngster“ in der Neuen Mitte: Ottmar Hörl bringt Kunst zum Anfassen nach Westerland
Die Neue Mitte zeigt im Sommer 2025 Robbenskulpturen des Künstlers Ottmar Hörl und verwandelt sich in einen Ort der Begegnung.
Neue kulturelle Welle 2.0: Westerländer & Norddörfer Musikverein am 5.6.2025
ABGESAGT: „Neue kulturelle Welle“ im Rathauspark 2.0 – kostenfreies Open-Air der Sylter Musikvereine am 5. Juni 2025.
Neue kulturelle Welle im Rathauspark 2.0 – Sylt feiert den Sommer mit Kultur, Klang und Kreativität
Der Rathauspark wird zur Bühne mit Musik im Park, Tanzprojekt, Strandkörbe mit Audioerlebnissen, Selfie-Point, Kinder- und Jugendangebot …
Osterferienprojekt der OGS St. Nicolai: Bunte Bienenhotels im Rathauspark mit Jan Koppers
Das Osterferienprojekt der offenen Ganztagsschule St. Nicolai verwandelt den Rathauspark in eine bunte Hotelanlage für Wildbienen.
„Neue kulturelle Welle“ im Rathauspark – Basteln mit der Sylt Bibliothek
Die „Neue Kulturelle Welle“ bietet am 10.09.2024 Basteln für Grundschulkinder durch die Sylt Bibliothek an.
Tanz-Theaterstück „Kaleidoskop des Lebens – Vielfalt in ihrer Einzigartigkeit“
Das insulare Tanz-Theaterstück „Kaleidoskop des Lebens – Vielfalt in ihrer Einzigartigkeit“ wurde erfolgreich uraufgeführt!