!! ACHTUNG VERANSTALTUNG ABGESAGT !!
Leider müssen wir die für heute Abend geplante Veranstaltung aufgrund der schlechten Wetterprognose absagen.
Die Sicherheit und das Wohl aller Beteiligten stehen an erster Stelle.
Wir danken für ihr Verständnis für diese Entscheidung und freuen uns auf ein Wiedersehen bei besserem Wetter!
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, laden die beiden Sylter Musikvereine ab 19 Uhr zu einem stimmungsvollen Konzertabend in den Rathauspark in Westerland ein – kostenfrei und unter freiem Himmel.
Wenn sich die beiden Sylter Musikvereine für einen Auftritt zusammentun, darf das Publikum eine geballte Ladung Musik-Tradition in mal klassischem und mal ganz frischem Sound erwarten. Nicht nur mit den beliebten Märschen, auch mit ihren ganz eigenen Versionen von Popsongs bis hin zu Jazz und Filmmusik sorgen die Musikerinnen und Musiker für Stimmung. Die verschiedenen Holz- und Blechbläser werden dabei schmissig vom Schlagzeug und auch mal vom E-Bass unterstützt.
Mit dieser Veranstaltung startet die Gemeinde Sylt offiziell in die „Neue kulturelle Welle 2.0“, die ab sofort regelmäßig neue kulturelle Impulse im Herzen Westerlands setzt. Einheimische und Gäste sind gleichermaßen herzlich eingeladen, einen musikalischen Sommerabend in entspannter Atmosphäre zu genießen.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Auftritt unserer Sylter Musikvereine den Startschuss für die neue kulturelle Welle 2.0 feiern dürfen. Dieses Format soll ein Ort der Begegnung und des Miteinanders sein – für Sylterinnen, Sylter und unsere Gäste gleichermaßen. Mein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden, Unterstützenden und besonders Annika Feldmann von der Henner-Krogh-Stiftung für ihr großartiges Engagement. Ich lade Sie alle herzlich ein, diesen besonderen Abend mit uns zu feiern,“ blickt auch Tina Haltermann als Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt voller Vorfreude auf den kulturellen Sommer im Rathauspark.
Die Veranstaltung im Rathauspark findet nur bei geeignetem Wetter statt. Eine Entscheidung darüber wird kurzfristig vor Ort getroffen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Donnerstag, 5. Juni 2025 um 19 Uhr
kostenfreies Open Air

Vor allem Spaß soll die Musik machen – den Vereinsmitgliedern von jung bis alt ebenso wie dem Publikum.
Der Norddörfer und der Westerländer Musikverein stehen jeweils für die Pflege der Orchester- und Blasmusik, um diese lange Tradition auf der Insel zu erhalten. Denn die typische musikalische Begleitung dieser beiden Musikgruppen dürfte etwa bei einem Biike-Feuer, einem Ringreiter-Turnier oder einer anderen klassischen insularen Veranstaltung keinesfalls fehlen.
Dass beim Konzert am Rathauspark rund 20 Vertreter beider Vereine gemeinsam ein mitreißendes Programm spielen, zeigt, wie sehr die Freude am Musikmachen für alle im Vordergrund steht.