Die bauvorbereitenden Tiefbauarbeiten auf der Fläche des künftigen Skateparks im Syltstadion sind erfolgreich beendet worden.

Im Zuge der Arbeiten wurde in den letzten Wochen ein alter Regenwasserkanal im Bereich des künftigen Skateparks durch neue Entwässerungsrohre ersetzt sowie der teilweise nicht-tragfähige Boden ausgetauscht. Zur Beschwerung der neuen Kanalrohre wurde eine erste Ebene der Schotter-Tragschicht aufgebracht, sodass die Kanalrohre als Folge hoher Grundwasserstände nicht aufschwemmen können.

 

Ausschreibung für den ersten Bauabschnitt kann starten

In Kürze kann nun die Ausschreibung für den ersten Bauabschnitt des Skateparks starten, sodass die Baumaßnahmen noch in diesem Jahr fortgesetzt werden können. Erst mit der konkreten Beauftragung einer Baufirma wird Klarheit hinsichtlich der genauen Kosten und des weiteren Zeitplans der Baumaßnahme entstehen.

„Aufgrund von fehlender Standsicherheit musste auch die zuvor wochenlang gesperrte alte Holz-Halfpipe am Südwäldchen abgerissen werden. Insofern sind wir sehr froh, dass die bauvorbereitenden Maßnahmen erfolgreich beendet werden konnten und der erste Bauabschnittes des Skateparks voraussichtlich noch in diesem Jahr starten kann. Nach Fertigstellung werden wir mit dem Skatepark eine tolle Freizeitmöglichkeit für Kinder und Jugendliche anbieten können,“ berichtet Florian Korte, Sprecher der Gemeinde Sylt.

Weitere Informationen zum Projekt Multipark sowie eine Visualisierungen des Skateparks HIER