Aktuelle Themen
Schauen Sie HIER für die aktuellen Veranstaltungen zur kulturellen Welle im Rathauspark 2.0
Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
Die Gemeinde Sylt flaggt am Sonntag, den 20.06.2021, das Rathaus, um Erinnerungen an die weltweiten Opfer von Flucht und Vertreibung und insbesondere der deutschen Vertriebenen...
Sylter Bildungsforscher unterwegs in Westerland
Kennst du deine Stadt? Das ist der Aufruf für DAS PROJEKT in diesen Sommer hier auf Sylt! Die Kooperationspartner aus dem BBZ, der Lebenshilfe und aus dem Familienzentrum Sylt...
Ausstellung Stadtgalerie „Alte Post“ „Farbversuche“
Klaus Ehrlich hat über 40 Jahre als Regisseur, Autor und Moderator für das Fernsehen gearbeitet. Zuerst für das DDR Fernsehen, nach der Wende für die ARD, und den mdr. Hierzu...
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Die Gemeinde Sylt gratuliert Tessa Jessen und Vanessa Klippert herzlich zur bestandenen Prüfung zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung. Beide...
Spende Sylt Bibliothek
Spende an die Sylt Bibliothek Kinder sollen lesen lernen – das fördert Öger Akgün mit seiner Spende im Wert von über 1.600,00 Euro an die Sylt Bibliothek. Herr Akgün übergab ein...
Änderung der Verkehrsführung im Westhedig
Aufgrund von umfangreichen Abbruch- und Bauarbeiten ist es erforderlich, die Einbahnstraßenregelung im Westhedig bis auf Weiteres aufzuheben. Diese Regelung gilt, sobald die...
Wie viele Senioren haben Interesse an einem WG-Zimmer?
In Absprache mit dem Seniorenbeirat prüft die Gemeinde Sylt das Interesse von Senioren, an einer Wohngemeinschaft in Westerland teilzunehmen.
Hecken- / Baumschnitt und Gehwegreinigung
Die Eigentümer und Nutznießer von Grundstücken werden gebeten, die Geh- und Radwege an ihren Grundstücken frei von Bewuchs und Unkraut zu halten. Es soll eine uneingeschränkte...
Corona-Neuerungen ab 31.05.2021
Ab Montag gibt es wieder einige Lockerungen: Es dürfen sich bis zu 10 Personen aus bis zu 10 Haushalten treffen - drinnen wie draußen. Kleine Veranstaltungen wie Familienfeste,...
Vorgestellt: Das Amt für Finanzen und Controlling
Heute stellen wir Ihnen ein Amt vor, das nicht nur einen neuen Namen hat, sondern sich in den vergangenen anderthalb Jahren auch völlig neu erfunden hat.
Gefährliche Herkulesstaude, Riesenbärenklau
Auch in diesem Jahr treiben auf Sylt wieder Vorkommen der Herkulesstaude (Riesenbären-klau) aus. Die Pflanzen blühen zwar in großen attraktiven Dolden, sind andererseits aber...
Zu den Corona-Regelungen
Corona-Regeln für den EinzelhandelBei Verkaufsstellen des Einzelhandels ist die Kundenzahl auf eine Person je zehn Quadratmeter Verkaufsfläche begrenzt.Übersteigt die...
Ein städtebaulicher Rahmenplan für Westerland – Einladung zum Stadtspaziergang
Das Studienprojekt „SYLT – Insel nur für Reiche?“ vom Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin erstellt für die Gemeinde Sylt einen städtebaulichen Rahmenplan für...
Modellregion Nordfriesland wird ab Montag in Landes-Verordnung überführt
Die Modellregion Nordfriesland wird ab Montag in die neue Landesverordnung überführt. Das hat Landrat Florian Lorenzen heute Vormittag nach Abstimmung mit den Fachbereichen der...
IT-Ausstattung in den Grundschulen der Gemeinde Sylt
Wir, als Schulträger, möchten Sie über den aktuellen Stand der IT-Ausstattung in den Grundschulen der Gemeinde Sylt informieren. In den vergangenen Monaten ist die technische...