Aktuelle Themen
Schauen Sie HIER für die aktuellen Veranstaltungen zur kulturellen Welle im Rathauspark 2.0
Gullys bitte freihalten!
Machen Sie mit!
Bitte halten Sie Gullys frei von Zigaretten und Abfällen. Nutzen Sie dafür Mülleimer!
Gullys dienen allein der Regenwasserableitung. Müll in den Gullys schränkt deren Leistungsfähigkeit ein und führt zu Überschwemmungen sowie Schäden.
Brötchenaktion gegen häusliche Gewalt
Schaut Hin! Gewalt kommt nicht in die Tüte! Die Aktionswoche der Bäckereien in Schleswig-Holstein gegen häusliche Gewalt wurde unterstützt von Brigitte Umbreit (BBZ Sylt), Martina Sander (Frauennothilfe Sylt), Nikolas Häckel (Bürgermeister Gemeinde Sylt), Elisabeth Warda (Frauennothilfe Sylt) und Andrea Dunker (Gleichstellungsbeauftragte) sowie der Bäckerei Raffelhüschen.
3G in der Inselverwaltung
Auch in der Inselverwaltung Sylt gilt ab sofort die 3G-Regelung.
Bitte halten Sie zum Betreten des Gebäudes Ihren 3G-Nachweis bereit, dass Sie geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet sind.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
Geflügelpest: Kreisweites Aufstallungsgebot ab 23.11.2021
Der Kreis Nordfriesland informiert:
Geflügelpest in Nordfriesland: Kreisweites Aufstallungsgebot ab 23.11.202. Die konsequente Aufstallung kann das Hausgeflügel schützen.
Aktion: Schaut hin! Gewalt kommt nicht in die Tüte!
Hissen der Fahne für die Aktion: Schaut hin! Gewalt kommt nicht in die Tüte!
Themenfilm Nader & Simin am 23.11.2021 in der Kinowelt
Brötchentütenaktion der Bäcker am 25.11.2021 am Bahnhof in Westerland
Reisezeitempfehlung von NAH.SH
Die Züge sind voll und kein Platz mehr frei? Das muss nicht sein. Hier eine Auswertung der Auslastung in dem Abschnitt zwischen Niebüll und Sylt.
Der Jobtester auf Sylt
Der Jobtester Basti besucht Sylt und trifft zwei Erzieherinnen.
Bewerben Sie sich jetzt bei der Gemeinde Sylt.
Wer darf wann öffnen?
Wer darf wann öffnen?
Diese immer wieder auftauchenden Fragen beantwortet das Infoblatt zur Bäderverordnung für die Jahre 2022 und 2023.
Datei hier zum Download.
Impressionen Ausstellung „Mein Altes Sylt“
Impressionen der aktuellen Ausstellung „Mein Altes Sylt“. Zu sehen sind die Sylter Erinnerungen noch bis zum 22.12.2021 jeweils Mo-Fr von 14-17 Uhr und Sa von 10-13 Uhr in der Stadtgalerie, Alte Post in Westerland.
Herzlich Willkommen.
Ehrennadel des Landes SH für Elfriede Jungfleisch
Stellvertretend für Ministerpräsident Daniel Günther darf Bürgermeister Nikolas Häckel Frau Jungfleisch die Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein samt Urkunde des Ministerpräsidenten überreichen.
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch, Frau Jungfleisch!
2G-Regel ab 22.11.2021
Ab dem 22.11.2021 gilt in Innenbereichen von Freizeiteinrichtungen und Gaststätten
die 2G-Regel (genesen oder geimpft). Ausnahmen betrifft Kinder, Minderjährige und berufliche Veranstaltungen.
Sylt Bibliothek: Kinder- und Jugendbuchwochen 2021
Bei den Kinder- und Jugendbuchwochen 2021 in der Sylt Bibliothek waren sich alle einig. Große Klasse, viel Spaß, gute Unterhaltung und außerschulische Leseförderung mit Wiederholungsfaktor.
LZV: Verkehrseinschränkungen auf der L24 am 22. und 23.11.21
Verkehrseinschränkungen auf der L24 am 22.11.21 und 23.11.21
Aufgrund der Hauptbrückenprüfung an der Holzbrücke über der L24 kann es am Montag, den 22.11.2021 und am Dienstag, den 23.11.2021 zu Einschränkungen des Straßenverkehres kommen.
An beiden Tagen muss mit Behinderungen gerechnet werden.
Sitzungen entfallen im November
Achtung: Übersicht der Sitzungen, die aufgrund der derzeitigen Corona-Situation auf Sylt entfallen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, bitte bleiben Sie gesund!
VHS Sylt: Fussreflexzonenmassage 20.11.2021
Die VHS Sylt informiert: Fußreflexzonenmassage für den Hausgebrauch am Samstag, 20.11.21 um 10.00 Uhr. Die Fußreflexzonenmassage kann eine Möglichkeit darstellen den geschwächten und gestressten Körper zu aktivieren sowie die Organfunktionen zu beruhigen. Infos und Anmeldung bei der VHS Sylt.