Aktuelle Themen

Schauen Sie HIER für die aktuellen Veranstaltungen zur kulturellen Welle im Rathauspark 2.0

Gullys bitte freihalten!

Machen Sie mit!
Bitte halten Sie Gullys frei von Zigaretten und Abfällen. Nutzen Sie dafür Mülleimer!
Gullys dienen allein der Regenwasserableitung. Müll in den Gullys schränkt deren Leistungsfähigkeit ein und führt zu Überschwemmungen sowie Schäden.

Brötchenaktion gegen häusliche Gewalt

Schaut Hin! Gewalt kommt nicht in die Tüte! Die Aktionswoche der Bäckereien in Schleswig-Holstein gegen häusliche Gewalt wurde unterstützt von Brigitte Umbreit (BBZ Sylt), Martina Sander (Frauennothilfe Sylt), Nikolas Häckel (Bürgermeister Gemeinde Sylt), Elisabeth Warda (Frauennothilfe Sylt) und Andrea Dunker (Gleichstellungsbeauftragte) sowie der Bäckerei Raffelhüschen.

3G in der Inselverwaltung

Auch in der Inselverwaltung Sylt gilt ab sofort die 3G-Regelung.
Bitte halten Sie zum Betreten des Gebäudes Ihren 3G-Nachweis bereit, dass Sie geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet sind.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund.

2G-Regel ab 22.11.2021

Ab dem 22.11.2021 gilt in Innenbereichen von Freizeiteinrichtungen und Gaststätten
die 2G-Regel (genesen oder geimpft). Ausnahmen betrifft Kinder, Minderjährige und berufliche Veranstaltungen.

VHS Sylt: Fussreflexzonenmassage 20.11.2021

Die VHS Sylt informiert: Fußreflexzonenmassage für den Hausgebrauch am Samstag, 20.11.21 um 10.00 Uhr. Die Fußreflexzonenmassage kann eine Möglichkeit darstellen den geschwächten und gestressten Körper zu aktivieren sowie die Organfunktionen zu beruhigen. Infos und Anmeldung bei der VHS Sylt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung