Aktuelle Themen
STOP! heisst STOP! am 09.04.2022
Ein kurzer Abriss über rechtliche Aspekte der Selbstverteidigung, sowie das Aufzeigen von Strategien, unangenehme Alltagssituationen zu meistern, gehören zum Kurs.
Hinweis zur Wohnraumsituation auf Sylt
„Unsere Willkommenskultur ist stark und soll diese Herausforderung ohne Konflikte zur Unterbringung meistern. Vielen Dank für die zahlreiche Hilfe, die gezeigt wird.“
Ögers Music-Camp 30.04./01.05.2022: Jetzt anmelden!
Diese Chance auf eine professionelle Förderung sollte man sich nicht entgehen lassen und die Anmeldung gleich abschicken.
Gemeinde Sylt blüht auf
Dank Frühlingsbepflanzung sieht alles frisch und schön aus. Vielen Dank an den Bauhof für das liebevolle Setzen der Pflanzen.
Spende für Geflüchtete vom Sylter Hospizverein e.V.
„Hilfe für die Seele“ bei der Ukraine-Flüchtlingshilfe – für dieses Ziel übergibt der Sylter Hospizverein e.V. einen Scheck an die Gemeinde Sylt.
107. Geburtstag – herzlichen Glückwunsch
Bürgervorsteher Frank Zahel und Bürgermeister Nikolas Häckel gratulieren Ilse Rathje im Namen der Gemeinde Sylt zu Ihrem 107. Geburtstag.
Demo Multipark am 26.03.2022
Aufruf zur Demonstration zu Gunsten des Multiparks im Sylt-Stadion am Samstag, 26.03.2022 um 15.00 Uhr, im Syltstadion am Südwäldchen.
Sylter Familienstadtplan für Westerland 01.+02.04.2022
In Kooperation zwischen dem Beratungs- und Behandlungszentrum (BBZ) und dem Familienzentrum Sylt, ist die Idee für den Familienstadtplan für Westerland entstanden. Auf dem Stadtplan sind Ziele für Kinder und Jugendliche und deren Familie zu finden.
Keitum im Dialog 31.03.2022
Einladung zur Sondersitzung des Ortsbeirates Keitum am 31.03.2022. Keitum geht wieder in den Dialog zum Verkehrskonzept in Keitum.
Filmreihe für DICH & MICH: Edie am 22.03.2022
Aus der Filmreihe für DICH & MICH: Edie – für Träume ist es nie zu spät. Am 22.03.22 um 19.30 Uhr in der Kinowelt Westerland.
Hinweis für das Seniorenangebot der Gemeinde Sylt
Die Kirchengemeinde Westerland lädt zum Nachbarschaftsfrühstück ein. Interessierte können gemeinsam frühstücken und sich austauschen.
Brut- und Setzzeit
15. März bis zum 15. Juli gilt die Brut- und Setzzeit zum Schutz von Jungtieren. Zusätzlich weist die Gemeinde Sylt darauf hin, dass in allen Naturschutzgebieten ganzjährig ein generelles Anleingebot für Hunde besteht.
Hilfe Ukraine – höhere Flüchtlingszahlen
Sylt bereitet sich engagiert und intensiv auf erste Zuweisungen vor. Die ersten Flüchtlingsunterkünfte sind fertig, weitere werden gerade hergerichtet.
Koordination der Ehrenamtlichen Hilfe
Herzlichen Dank an Frau Ulrike Körbs, erste Ansprechpartnerin für ehrenamtliche Anfragen und Hilfsangebote zu sein und diese zu koordinieren.
Einsammeln von „Schrottfahrrädern“ 06.04.2022
Am Mittwoch, 06. April 2022, sammelt die Gemeinde Sylt Fahrräder ein, die offensichtlich kaputt und somit nicht mehr verkehrstüchtig sind.