Aktuelle Themen
Schauen Sie HIER für die aktuellen Veranstaltungen zur kulturellen Welle im Rathauspark 2.0
VHS Sylt: Angebote für ehrenamtliches Engagement
Im Rahmen der Engagementstrategie des Landes bietet die Volkshochschule Sylt am Mittwoch, 8. November, zwei kostenfreie Veranstaltungen an.
Verlegung von Stolpersteinen
Verlegung der Stolpersteine in Gedenken und zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Westerland und in Keitum.
Stellvertretende Schiedsperson für das Amt Landschaft Sylt gesucht
Für den Schiedsamtsbezirk des Amtes Landschaft Sylt ist ab sofort das Amt der stellvertretenden Schiedsperson neu zu besetzen.
Verabschiedung Rainer Modrzinski
Im Namen des Bürgermeisters wünschen wir unserem „Rainer“ für seinen neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.
Initiative Foodsharing Sylt jetzt in der Steinmannstraße 65
Initiative Foodsharing Sylt in der Steinmannstraße 65 – vielen Dank für diese großartige Idee und das ehrenamtliche Engagement.
Information zur Sperrung der Maybachstraße
Am Montag (23.10.) wird die Maybachstraße teilweise gesperrt. Die Zufahrt zur Paulstraße erfolgt über die Strandstraße/ Neue Straße.
diesjährige Fundsachenversteigerung erfolgreich
Der Erlös aus der diesjährigen Fundsachenversteigerung vom 18. August geht an mehrere Sylter Institutionen.
AktivRegion Uthlande – neuer Vorstand
Die AktivRegion Uthlande hat Möglichkeiten, Projekte zu fördern, um das Leben auf den Inseln und Halligen attraktiv und lebenswert zu machen.
aktueller Hinweis vom Bezirksschornsteinfeger
Aktuell eingeschränkte Personalsituation beim Bezirksschornsteinfegers Uwe C. Messer – bitte Hinweise beachten.
Verlegung von Stolpersteinen am 27.10.2023
In Gedenken und zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus werden am 27.10.2023 Stolpersteine an den ehemaligen Wohnhäusern verlegt.
Im Sylt Stadion tut sich etwas – Bewuchs wurde entfernt
Der Bewuchs in dem Bereich des Sylt-Stadions wurde kürzlich entfernt. Genau dort, wo demnächst der Skatepark gebaut werden soll.
Für ein friedliches und respektvolles Miteinander
Symbolisch für ein friedliches und respektvolles Miteinander hisst die Gemeinde Sylt die israelische Flagge vor dem Rathaus in Westerland.
VHS Sylt: Computerkurs für Anfänger*innen ab 06.11.
Ab Montag, 6. November, bietet die Volkshochschule Sylt einen Computerkurs mit 14 Terminen für Anfänger*innen an.
Seniorenbeirat: Kino am 06.11. und 04.12.2023
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Sylt lädt Senior*innen ab 60 Jahre am 06.11. und am 04.12.2023 ins Kino ein.
Bürgermeister Nikolas Häckel ist zurück
Bürgermeister Nikolas Häckel übernimmt wieder die Amtsgeschäfte. Er dankt seinen Stellvertretern und dem ganzen Team im Rathaus.