Die Gemeinde Sylt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d)
für das Sozialzentrum Sylt /Jobcenter

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Teilabordnung zum Kreis Nordfriesland wird erfolgen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 12/ Entgeltgruppe 11 TVöD.

Das Sozialzentrum Sylt nimmt für einen Einzugsbereich von ca. 19.000 Einwohnern für den Kreises Nordfriesland (Fachaufsicht), der zugelassener Träger des Bundes für das SGB II ist, die Aufgaben eines Jobcenters nach dem SGB II, dem SGB XII, dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie darüber hinaus Aufgaben nach dem Wohngeldgesetz wahr. Organisatorisch ist das Sozialzentrum innerhalb der Inselverwaltung Sylt dem Fachbereich Ordnung und Soziales angesiedelt.

Interessierte Bewerber (m/w/d) richten bitte Ihre Bewerbung bis zum 12.06.2025 an die

Gemeinde Sylt
Personal und Organisation
Andreas-Nielsen-Str. 1
25980 Sylt / OT Westerland
personal@gemeinde-sylt.de

 

 

Ihre Aufgaben:

Zum Aufgabenbereich des Stelleninhabers (m/w/d) gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • die Leitung des Sozialzentrums Sylt inkl. der Wohngeldstelle mit 8 Mitarbeitenden,
  • Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Nordfriesland als Aufgabenträger,
  • Fallmanagement im SGB II,
  • Kontaktpflege zu Arbeitgebern und zu Personen und Institutionen in wirtschaftlichen und sozialen Netzwerken,
  • Steuerung der Maßnahmen zur Erreichung der Kennzahlen und Ziele in Abstimmung mit dem Kreis Nordfriesland,
  • weitere kommunale Aufgaben des Sozialwesens der Gemeinde Sylt,
  • im Rahmen der Abordnung die Erfüllung der fachlichen Führungsaufgaben im Sozialzentrum, hier insbesondere:
    • die Formulierung von Soll-Vorgaben
    • das Erstellen von Anleitungen, Anweisungen und Informationen für die Mitarbeitenden
    • die Überprüfung der Einhaltung der fachlichen Vorgaben
    • das korrigierende Eingreifen
    • die Weiterentwicklung der fachlichen Vorgaben
Wir erwarten:

An den zukünftigen Stelleninhaber (m/w/d) werden folgende Anforderungen gestellt:

  • erfolgreicher Abschluss als Dipl. Verwaltungswirt (FH), des Angestelltenlehrgangs II oder einer vergleichbaren Qualifikation,
  • Fachkenntnisse und Rechtskenntnisse in den übertragenen Aufgabengebieten,
  • Eigeninitiative und Organisationstalent sowie
  • Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft auch in schwierigen Situationen.
  • Wünschenswert ist zudem eine mehrjährige Leitungserfahrung in einem vergleichbaren Bereich.
Geboten wird:
  • die Leitung eines engagierten und kompetenten Teams
  • ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen und herausfordernden Arbeitsumfeld
  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
  • eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD inklusive betrieblicher Altersversorgung (VBL) oder Besoldungsgruppe A 12 SHBesO
  • Zahlung einer Jahressonderzuwendung sowie einer leistungsorientierten Prämie gemäß Tarifvertrag (TVöD)
  • Zahlung einer monatlichen Inselzulage
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche auf der Insel Sylt
  • verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Sonderkonditionen für ein Fitnessstudio und die Sylter Welle sowie Betriebssport
Für weitere Informationen:

Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt die kommissarische SZ-Leitung Frau Lea Petersen, 04651 851-720.

Sollten Sie Fragen rund um das Arbeitsverhältnis haben, dann wenden Sie sich an Herrn Norbert Petersen, Fachdienst Personal und Organisation, 04651-851-231 oder per E-Mail personal@gemeinde-sylt.de

Die Vorgaben des Schwerbehindertenrechts, des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), sowie des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst für SH (GstG) werden berücksichtigt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung