Sylter Archiv – Fundstücke: Lederpostkarte

Sylter Archiv – Fundstücke: Lederpostkarte

Fundstücke aus dem Sylter Archiv (Folge I) Das Sylter Archiv ist in der Stephanstraße 6a in Westerland beheimatet. Benannt wurde die Straße nach dem preußischen Postreformer Heinrich von Stephan, der 1865 die Einführung der Postkarte, eines „offenen Postblattes“, als...
Einsammeln von „Schrottfahrrädern“ am 21. Juni 2023

Einsammeln von „Schrottfahrrädern“ am 21. Juni 2023

Am Mittwoch, den 21. Juni 2023, sammelt die Gemeinde Sylt Fahrräder ein, die offensichtlich kaputt und somit nicht mehr verkehrstüchtig sind. Bei den Fahrradabstellanlagen im Zentrum von Westerland und rund um die Bahnhöfe werden alle kaputten Fahrräder eingesammelt....
Erweiterung unseres Online Service

Erweiterung unseres Online Service

Vom Sofa aus ein Gewerbe anmelden, über die Feiertage schnell einen Wohnberechtigungsschein anfragen, beim Kaffeetrinken eine Geburtsurkunde beantragen – das und noch viel mehr ist über die Homepage der Gemeinde Sylt möglich. Nach dem offiziellen Start des...
Straßenunterhaltungsarbeiten 2023

Straßenunterhaltungsarbeiten 2023

Viele Straßen in der Gemeinde Sylt sind sanierungsbedürftig. Für Straßenunterhaltungsarbeiten sind im Haushalt 2023 durch den Fachdienst Tiefbau insgesamt 1.200.000,- Euro vorgesehen. Die gesamte Maßnahmenliste umfasst eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen, beispielsweise...
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung