Der Wilhelminen-Brunnen bleibt erstmal trocken – leider.

Die Elektrik und die Pumpe wurden eingehend geprüft. Leider ist die Mechanik der Pumpe defekt. Der Ausbau der Pumpe erfolgt nun Ende Oktober durch eine Fachfirma aus Stralsund, um sie im Rahmen der jährlichen Wartung zu reparieren – auch eine Ersatzpumpe hätte leider nicht eher eingebaut werden können. Nach der Kälteperiode wird dann das Wasser das von der Künstlerin Ursula Hensel-Krüger geschaffene Wahrzeichen wieder umspülen, um – wie von der Künstlerin gewollt – Heiterkeit zu erzeugen und die Dinge des alltäglichen Lebens lockerer und fröhlicher erscheinen zu lassen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung