Die Volkshochschule (vhs) Sylt freut sich, das neue Programmheft für das Bildungsjahr 2025/2026 vorzustellen.
Am kommenden Samstag, dem 13.09.2025, wird es anlässlich der Präsentation des neuen Programms der Volkshochschule Sylt einen Stand auf dem Wochenmarkt geben.
Die Direktorin der vhs Husum, Anke Wigger, wird gemeinsam mit Frauke Wehrhahn von der Geschäftsstelle des Schulverbandes Sylt vor Ort sein und Programmhefte sowie weitere Informationen bereithalten.
Rückblick auf das erfolgreiche Bildungsjahr 2024/2025
165 Kurse wurden über das Jahr angeboten, davon haben 72 stattgefunden.
Ausgefallen sind vor allem viele kostenfreie Online-Vorträge der Verbraucherzentrale. Die vhs ist ein Ort der Begegnung und steht für Lernen und Austausch gemeinsam vor Ort
Größter Bereich weiterhin: freie Kurse Deutsch als Fremdsprache mit 11 Kursen von Anfängerkursen bis Sprachniveau B1 mit zwischen 8 und 20 Personen/Kurs
Hinzu kommen 1 Integrationskurs mit 20 Teilnehmenden, 2 A2/B1 Deutsch-Prüfungen mit insgesamt 44 Personen und 3 Einbürgerungstests mit insgesamt 41 Personen
Beliebt/gut nachgefragt im Offenen Bereich:
- Kreativkurs: Silberschmuck selbst gestalten
- Bildungsurlaube: „Resilienz und Achtsamkeit im beruflichen Alltag“ sowie „Raus aus dem Stress – Gelassen und kraftvoll im Alltag“
- Einstieg in die vegane Küche
- Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung (immer im Januar, auch in 2026 wieder)
- Kostenfreie Veranstaltungen für ehrenamtlich Engagierte, wie z.B. Umgang mit verbalen Angriffen, und auch Buchführung für Schatzmeister, Fördermittelakquise sowie Datenschutz für Vereine in Kooperation mit dem Rotary Club Sylt
- Veranstaltungen zu rechtlichen Themen wie Erbrecht, Vollmachten
Das neue Programm 2025/2026 – Bewährtes und Neues
Insgesamt 102 Kurse
Aktuell weniger Deutschkurse (derzeit sind lediglich 4 im Angebot, da Dozentenmangel)
Die vhs sucht qualifizierte Dozentinnen und Dozenten, um das Angebot wieder erweitern zu können. Die Nachfrage ist weiterhin da.
Neu im Programm – unter anderen:
- Einführung in den Computer für Senior*innen und Anfänger*innen
- Erste Schritte mit dem iPhone/iPad
- Angebote für Kinder und Jugendliche:
- PC-Grundlagen (4 Tage in den Herbstferien)
- Einstieg in die Fotografie
- In den Herbstferien außerdem wieder: kostenfreies Ferien-Filmprojekt mit den Sölring Museen; Thema dieses Mal „Treffen der Generationen“
- Außerdem: Nach Absprache bietet die vhs auch individuelle Lernförderung im Bereich Deutsch
- Verschiedene Fotokurse mit dem renommierten Fotografen Olaf Kroenke
- Kochen und Backen mit Tofu
- Sushi selbst machen
Wieder dabei – unter anderen:
- AEVO-Vorbereitungskurs
- Silberschmuck selbst gestalten
- General- und Vorsorgevollmacht
- Erbrecht/Testament
Hier liegen die Programmhefte aus
Die neuen Programmhefte der Volkshochschule Sylt liegen an folgenden Standorten auf der Insel aus:
- Bäckerei Raffelhüschen
- Badebuchhandlung Klaumann
- Blum Fischspezialitäten
- Das Sylter Papierhaus Voss
- Energieversorgung Sylt
- Fremdenverkehrszentrale
- H.B. Jensen
- Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
- Intersport Sylt
- Nord-Ostsee Sparkasse
- Sylt Bibliothek
- Sylter Verkehrsgesellschaft
- In den Gemeindebüros der Gemeinden Hörnum, Kampen, List und Wenningstedt-Braderup sowie in der Inselverwaltung im Nospa-Gebäude und im Westerländer Rathaus
Kontakt und weitere Informationen:
Schulverband Sylt als Träger der
Volkshochschule Sylt
Stephanstraße 6
25980 Sylt/OT Westerland
www.vhs-sylt.de
mail@vhs-sylt.de
Telefon 04651-851 266

