Die Volkshochschule Sylt (vhs Sylt) informiert:

Die Volkshochschule Sylt bietet eine Vortragsreihe zu zentralen Lebensthemen an.

Den Auftakt macht am Montag, 3. November der Vortrag „Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“. Hier wird erklärt, welche Unterschiede zwischen den Vollmachten bestehen, was eine Patientenverfügung regelt und wie man einer staatlichen Betreuung vorbeugen kann.

Am Dienstag, 4. November, folgt der Vortrag zum Erbrecht und Testament. Teilnehmer erfahren u.a., wie gesetzliches und Testaments-Erbrecht funktionieren, wer was erbt und wie hoch der Pflichtteil ist.

Die Reihe schließt am Mittwoch, 5. November, mit dem Thema „Übergabe von Haus und Land zu Lebzeiten“. Hier geht es um die vorweggenommene Erbfolge: Welche Überlegungen sind bei der Übertragung von Immobilien oder Vermögen wichtig, welche Regelungen bieten Sicherheit?

Alle Vorträge finden von 18 bis 19.30 Uhr in der Alten Post in Westerland statt.

Mehr Infos und Anmeldung www.vhs-sylt.de | mail@vhs-sylt.de

Melde dich rechtzeitig an, damit wir und du besser planen können!  

Aktuelle Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in Westerland  

Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Sylt, Stephanstraße 6 in Westerland, ist wie folgt zu erreichen:

  • mit persönlicher Ansprechpartnerin vor Ort:
    montags           10 – 13 Uhr
    dienstags         geschlossen
    mittwochs        10 – 13 Uhr
    donnerstags    14 – 17 Uhr
    freitags            10 – 13 Uhr
  • zu gleichen Zeiten telefonisch unter 04651-851 266
  • jederzeit per E-Mail an mail@vhs-sylt.de
  • generelle Informationen und Kurse unter vhs-sylt.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung