Trauungen in Westerland

Trauungen im Rathaus Westerland

Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist Ihr  Wunsch, sich auf Sylt standesamtlich trauen zu lassen?

Diesen Wunsch möchte ich Ihnen gern erfüllen. Vorher ist es allerdings erforderlich, dass Sie sich an das für Sie zuständige Standesamt an Ihrem Wohnort wenden. Dort wird man Ihnen mitteilen, welche Unterlagen Sie für Ihre Eheschließung benötigen. Wenn Sie die erforderlichen Unterlagen zusammengestellt haben, melden Sie Ihre Eheschließung bitte ebenfalls bei Ihrem Wohnsitzstandesamt an mit dem Hinweis, dass Sie beabsichtigen, auf Sylt zu heiraten.

Ihr Standesamt wird uns die Unterlagen dann zusammen mit einer schriftlichen „Ermächtigung“ übersenden, ohne die wir die Trauung nicht vollziehen dürften. Außerdem wird Ihr Standesamt uns Ihren Vorgang unmittelbar nach erfolgter Anmeldung auch noch online übermitteln, so dass Sie die Möglichkeit haben, direkt nach der Anmeldung einen gewünschten Termin bei uns zu reservieren.

Sie haben sicher Verständnis dafür, dass aufgrund der einschneidenden Konsequenzen einer Eheschließung dieses etwas umfangreiche Verfahren notwendig ist. Schließlich soll alles zu Ihrer Zufriedenheit ablaufen.

Am Tag der Hochzeit sollten Sie bitte pünktlich zum vereinbarten Termin beim Standesamt Sylt eintreffen und sich bei einem der unten aufgeführten Standesbeamten melden. Bitte denken Sie als Brautpaar unbedingt daran, Ihren Personalausweis oder Reisepass mitzubringen, da wir die Trauung ohne Vorlage dieser Dokumente nicht vornehmen dürfen. Falls Sie Trauzeugen benennen, müssen auch diese sich ausweisen können.

Es werden bei uns Verwaltungsgebühren fällig, die zwischen ca. 100,00 € bis ca. 250,00 €  (Rathaus) und ca. 250,00 € bis ca. 450,00 € (Kampen und List) liegen können.

Trautermine können grundsätzlich von montags bis freitags jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 14.30 bis 16.00 Uhr vereinbart werden.

Unser Trauzimmer ist sehr schön eingerichtet und bietet Sitzgelegenheiten für das Brautpaar und 13 weitere Gäste.

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass im Gebäude sowie vor dem Rathaus das Streuen von Reis, Konfetti, Blüten usw. nicht erlaubt ist. Leider kann auch im Haus kein Empfang durchgeführt werden. Hierzu stehen umliegende gastronomische Angebote reichlich zur Verfügung.

Falls Sie hierzu noch Fragen haben, helfen wir Ihnen gern weiter.

Wichtiger Hinweis:

Liebes Brautpaar,

wir weisen darauf hin, dass Filmaufnahmen im Standesamt, insbesondere während der Trauung nicht gestattet sind. Bitte weisen Sie auch Ihre Gesellschaft darauf hin. Jegliche Veröffentlichungen, auch Auszugsweise sind untersagt. Wir halten uns offen Zuwiderhandlungen gegebenenfalls zu ahnden.

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung