Was als kreative Idee des Sylter Künstlers Jan Koppers begann, wurde gemeinsam mit Jugendpfleger Holger Bünte zu einem außergewöhnlichen Gemeinschaftsprojekt der drei Sylter Grundschulen St. Nicolai, Nordkamp und Norddörfer. Unter dem Titel „Sylter Fernsehturm reloaded“ nahmen 101 Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen in den Herbstferien Pinsel und Acrylfarben in die Hand, um den bekannten Fernsehturm in Westerland völlig neu zu interpretieren.

Mit Begeisterung und Fantasie entstanden über hundert farbenfrohe Entwürfe, die das Wahrzeichen der Insel in überraschend anderem Licht erscheinen lassen. „Es ist faszinierend zu sehen, wie frei und mutig Kinder an so ein Motiv herangehen“, sagt Künstler Jan Koppers, der die Workshops begleitete. „Jeder Turm erzählt eine kleine Geschichte über Farben, Träume und die ganz eigene Sicht auf Sylt.“

Ermöglicht wurde das Projekt durch die großzügige Unterstützung des Inselkaufhauses H.B. Jensen, das als Hauptsponsor die Durchführung der Malworkshops möglich machte. „Das diesjährige Herbstferienprojekt steht wieder einmal exemplarisch dafür, wie gemeinsames Engagement unsere Kinder stärkt und unsere Inselgemeinschaft verbindet“, betont Jugendpfleger Holger Bünte. „Hier wurde nicht nur gemalt, sondern auch Teamgeist, Stolz und Zusammenhalt geschaffen.“

Ausstellungseröffnung in der Stadtgalerie Alte Post am 02. November
Den krönenden Abschluss bildet nun die Kunstausstellung „Sylter Fernsehturm reloaded“ auf Einladung des Vereins der Sylter Kunstfreunde, in dessen Vorstand auch Jan Koppers aktiv ist. Der Verein stellt die Stadtgalerie Alte Post in Westerland kostenfrei zur Verfügung und sorgt mit seinen Mitgliedern für die tägliche Betreuung. „Ein starkes Zeichen gelebter Kunst- und Nachwuchsförderung auf der Insel“, freut sich Holger Bünte.

Die feierliche Vernissage findet am Sonntag, den 2. November 2025, um 15 Uhr in der Stadtgalerie Alte Post (Stephanstraße 4 in Westerland) statt. Herzlich eingeladen zu dem farbenfrohen Projektfinale sind alle, die Kunst, Farbe und die kreative Zukunft Sylts mit den eigenen Augen erleben möchten.

Die Ausstellung ist vom 02. bis zum 28. November 2025 zu sehen. Die Gemeinde Sylt bedankt sich bei den Beteiligten für die Umsetzung dieses besonderen Projektes und wünscht allen viel Freude bei der Vernissage.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung