Am 23. April 2021 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden. Im Jahr 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch des Volksheiligen St. Georg inspirieren lassen. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare. Im Rahmen des UNESCO-Welttages des Buches freut sich das Team der Sylt Bibliothek ihre Leser/-innen mit vielen interessanten, neuen Medien begrüßen zu können.

Die Sylt Bibliothek ist montags bis samstags von 10 – 13 Uhr und montags, dienstags, donnerstags und freitags von 15 – 18 Uhr geöffnet.

Sylt Bibliothek
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung