Die Gemeinde Sylt sucht für den Fachdienst Geschäftsbuchhaltung und Haushalt im Fachbereich Finanzen und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Bereich der
Geschäftsbuchhaltung (m/w/d)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 30.09.2025 an die
Gemeinde Sylt
Personal und Organisation
Andreas-Nielsen-Str. 1
25980 Sylt / OT Westerland
personal@gemeinde-sylt.de
Dies sind Ihre Aufgaben im Bereich Geschäftsbuchhaltung:
- Buchen von Rechnungen und Gutschriften im Kreditoren- und Debitorenbereich
- Prüfung von Eingangsrechnungen, insbesondere auf:
- korrekten Empfänger
- Zuordnung zur Anlagenbuchhaltung
- Rechnungsdatum (insbesondere zur Vermeidung von Doppelbuchungen)
- Skontofristen
- Kontoverbindung und Vollständigkeit der Buchungsvermerke
- Prüfung der Buchungsfreigabe (Stempel, Gemeindekennziffer, Haushaltsjahr, Sachkonto, Kostenstelle, Betrag, Unterschrift)
- Ermittlung und Pflege der richtigen Kreditoren und Debitoren
- ggf. Anlage neuer Stammdaten
- Kontenpflege (Debitoren/Kreditoren)
- Überprüfung und ggf. Abstimmung von Sachkonten und Kostenstellen in Zusammenarbeit mit der Haushaltsabteilung
- Abstimmungen mit der Anlagenbuchhaltung und der Finanzbuchhaltung
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Fachdiensten der Verwaltung
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Zahlung einer Jahressonderzahlung, einer leistungsorientierten Prämie gemäß Tarifvertrag (TVöD) und eine monatliche Inselzulage
- Unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, nach Absprache auch in Teilzeit möglich
- ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche auf der Insel Sylt
- Zudem haben wir im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements verschiedene Angebote wie beispielsweise Sonderkonditionen für Fitnessstudios oder Sylter Welle, Betriebssport wie Zumba oder Fußball, eine Laufgruppe und vieles mehr
- Teilweise können Tätigkeiten im Homeoffice erledigt werden
Das sind unsere Erwartungen an Sie:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r – Fachrichtung Kommunalverwaltung oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- Gute Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht, der kaufmännischen Buchführung sowie der doppischen Haushaltsführung
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in Buchhaltungssoftware (z. B. Infoma newsystem) wünschenswert, oder alternativ Erfahrung mit kaufmännischer Buchhaltungssoftware
Weitere Informationen:
Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Leick, Fachdienstleitung des Fachdienstes 2.1 Haushalt und Geschäftsbuchhaltung, telefonisch unter 04651 – 851 340 zur Verfügung.
Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes bzw. des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), sowie des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst für SH (GstG), werden berücksichtigt.