Die Gemeinde Sylt sucht
eine hauptamtliche Bürgermeisterin / einen hauptamtlichen Bürgermeister (w/m/d).
Wahlvorschläge können von einer in der Gemeindevertretung vertretenen Partei oder Wählergruppe alleine oder von mehreren in der Gemeindevertretung vertretenen Parteien oder Wählergruppen gemeinsam sowie von jedem Bewerber oder jeder Bewerberin selbst eingereicht werden.
In diesem Zusammenhang wird auf die öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlleitung der Gemeinde Sylt über die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen verwiesen unter: Amtliche Bekanntmachungen – Gemeinde Sylt.
Bei Fragen zu dem Wahlvorschlagsverfahren senden Sie bitte eine E-Mail an die Gemeindewahlleitung.
Ihre Aufgaben:
Die Bürgermeisterin/der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung mit insgesamt ca. 300 Beschäftigten und führt zudem die Geschäfte des Amtes Landschaft Sylt mit den Gemeinden Hörnum, Kampen, List auf Sylt und Wenningstedt-Braderup mit insgesamt 4.600 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Aufgrund des bisherigen Verlaufes aktueller Gespräche zwischen den einzelnen Gemeinden des Amtes Landschaft Sylt und der Gemeinde Sylt mit dem Kreis Nordfriesland scheint die Bildung eines neuen Amtes in naher Zukunft und noch während der Amtszeit der/des neu zu wählenden Bürger-meisterin/Bürgermeisters wahrscheinlich.
Bei dem sogenannten Amtsmodell würde eine Amtsdirektorin/ein Amtsdirektor die Leitung der Amtsverwaltung übernehmen, sodass die Bürgermeisterin/der Bürgermeister der Gemeinde Sylt die Funktion als Leiterin/Leiter der Verwaltung dann nicht mehr ausüben würde.
Unabhängig davon blieben die Gemeinden in ihren jetzigen Grenzen erhalten und könnten dem neuen Amt jeweils bis zu fünf verschiedene Aufgabenbereiche zuordnen. Ihre anderen Aufgaben würden sie weiterhin in eigener Verantwortung wahrnehmen. Wesentliche Aufgaben und Funktionen blieben auch bei dem Amtsmodell für die Bürgermeisterin/den Bürgermeister der Gemeinde Sylt erhalten. Insbesondere bliebe sie/er weiterhin Dienstvorgesetzte/Dienstvorgesetzter der Mitarbeitenden der Gemeinde.
Die hauptamtliche Bürgermeisterin/der hauptamtliche Bürgermeister ist Kraft Amtes Aufsichtsrats-vorsitzende/Aufsichtsratsvorsitzender der Energieversorgung Sylt GmbH. Die Stimmanteile der Gemeinde Sylt in der Gesellschafterversammlung der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH werden ebenfalls im Rahmen des Bürgermeisteramtes wahrgenommen.
Wir erwarten:
Für die Position der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters wird eine verantwortungs- und entscheidungsbewusste Persönlichkeit gesucht, die einerseits in der Lage ist, die Verwaltung eigenständig, leistungsorientiert und wirtschaftlich zu leiten sowie andererseits fähig ist, Entwicklungsprozesse im Sinne der Gemeinde Sylt aktiv und kreativ einzuleiten und darüber hinaus die Beschlüsse der Selbstverwaltung umzusetzen.
Die Gemeinde Sylt hat aufgrund des bundesweiten Interesses an dem Geschehen auf der in Deutschland beliebten Nordseeinsel Sylt eine hohe Strahlkraft. Gemeinsam mit dem Bürgervorsteher repräsentiert die Bürgermeisterin/der Bürgermeister die Gemeinde Sylt nach außen und kooperiert dabei mit den anderen Inselgemeinden, dem Kreis Nordfriesland und dem Land Schleswig-Holstein sowie verschiedenen Verbänden.
Daher wird eine verbindliche, zugewandte Persönlichkeit mit Ausstrahlung gesucht, die idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deren Führung vorweisen kann sowie über ein hohes Maß an Empathie verfügt. Ein professioneller Umgang mit der oftmals bundesweiten Aufmerksamkeit und den Vertreterinnen und Vertretern der Presse und Medien wird vorausgesetzt.
Wünschenswert sind zudem umfangreiche Fach- und Führungserfahrungen in Verwaltungsabläufen, betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrungen im Bereich Tourismus, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Es wird erwartet, dass die Bürgermeisterin/der Bürgermeister ihren/seinen Wohnsitz auf der Insel Sylt hat oder diesen auf die Insel Sylt verlegt.
Wir bieten:
In der Gemeinde Sylt sind rund 15.000 Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet. Hinzu kommen etwa 3.500 Personen mit einem Zweitwohnsitz. Die Nordseeinsel Sylt ist umgeben vom Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer und hat als beliebte Tourismusdestination jährlich etwa 4,6 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland zu verzeichnen. Die Gemeinde Sylt besteht aus sieben Ortsteilen (Archsum, Keitum, Morsum, Munkmarsch, Rantum, Tinnum und Westerland).
In der Gemeindevertretung mit 32 gewählten Vertreterinnen und Vertretern sind insgesamt sechs Fraktionen vertreten.
Beim Amt der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters handelt es sich um eine Wahlbeamtenstelle, sodass die Anstellung als Beamtin oder Beamter auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren erfolgt. Die Besoldung richtet sich nach den landesrechtlichen Vorschriften (zurzeit Besoldungsgruppe B 3 SHBesG). Darüber hinaus wird eine Aufwandsentschädigung nach den landesrechtlichen Vorschriften gewährt.
Die Bürgermeisterin/der Bürgermeister wird von den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Sylt in allgemeiner, freier, gleicher und geheimer Wahl sowie nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl direkt gewählt. Die Wahlzeit beträgt nach der Hauptsatzung der Gemeinde Sylt sechs Jahre.
Für weitere Informationen:
Die Wahl findet am 16. März 2025 statt. Eine möglicherweise erforderliche Stichwahl ist am 6. April 2025 vorgesehen. Die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen bei der Gemeindewahlleitung endet am 20. Januar 2025 (Ausschlussfrist, 18.00 Uhr).
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sylt setzt sich derzeit wie folgt zusammen:
CDU = 12 Sitze, B90-Grüne = 4 Sitze, SPD = 4 Sitze, SSW = 4 Sitze, Sylter Wählergemeinschaft = 4 Sitze, Die Insulaner = 3 Sitze, FDP = 1 Sitz.
Die Sylter Parteien und Wählergruppen bitten interessierte Bewerberinnen und Bewerber, die nicht als Einzelbewerberin oder Einzelbewerber antreten, sich bis zum 31.12.2024 (hierbei handelt es sich nicht um die gesetzliche Frist gemäß § 19 GKWG) direkt bei den Parteien und Wählergruppen zu bewerben.
Die Ansprechpartner für Parteien und Wählergemeinschaften sind:
CDU: Herr Oliver Ewald, oliver.ewald@politik-sylt.de
B90-Grüne: Herr Dr. Roland Klockenhoff, roland.klockenhoff@politik-sylt.de
SPD: Herr Gerd Nielsen, gerd.nielsen@politik-sylt.de
SSW: Herr Peter Erichsen, peter.erichsen@politik-sylt.de
Sylter Wählergemeinschaft: Herr Lars Lunk, lars.lunk@politik-sylt.de
Die Insulaner: Herr Markus Gieppner, markus.gieppner@politik-sylt.de
FDP: Herr Kilian Westphal, kilian.westphal@politik-sylt.de
Bei Fragen zu dem Wahlvorschlagsverfahren senden Sie bitte eine E-Mail an die Gemeindewahlleitung.