Stand zur Anlagenbuchhaltung der Insel Sylt

Die Gemeinde Sylt arbeitet mit aller Kraft an der Erstellung der Anlagenbuchhaltung.

Von den rund 23.000 erfassten und bewerteten Anlagegütern wurde bereits der überwiegende Teil der Anlagegüter wie Gebäude, Kanäle, Straßen, Laternen korrekt bearbeitet und zugeordnet. Ein Großteil der Arbeit ist mit viel Engagement in kurzer Zeit vollbracht worden.

Allerdings liegt der Teufel manchmal im Detail.

  • Um einige dieser teils kniffligen Restfälle zu lösen, bekommen wir von einem externen Ingenieurbüro Hilfe, es kümmert sich um 1.480 von 2.981 kritisierten Positionen.
  • Weitere 638 Zuordnungen können durch den Landschaftszweckverband und das Amt für Umwelt und Bauen mit weiterem erheblichen Rechercheaufwand geklärt werden.
  • Außerdem müssen noch 70 Straßenbaumaßnahmen neu aufgeteilt und zugeordnet werden.
  • Es wurden auch 48 kommunale Beteiligungen an Privatstraßen entdeckt, die nochmal neu überprüft werden müssen.
  • Die verbleibenden 745 Positionen sind vom Amt für Finanzen und Controlling zu recherchieren.

Wenn diese Korrekturen vorgenommen wurden, können die Finanzhaushalte auf der Insel beschlossen werden.

Noch im 1. Quartal können die ersten Anlagenbuchhaltungen fertiggestellt werden und im 2. Quartal 2022 können voraussichtlich die ersten Haushalte in die Beratung gehen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung