Bunter Hingucker im Rathauspark Westerland – Sylter Kids gestalten Skulpturenprojekt

Zwei riesige, knallbunte Skulpturen aus überdimensionalen Buntstiften ziehen alle Blicke auf sich und entpuppen sich bereits jetzt als beliebtes Fotomotiv und echter Hingucker im Rathauspark von Westerland. Entstanden sind die farbenfrohen Kunstwerke in einem dreitägigen Workshop mit 20 Sylter Kindern und Jugendlichen, geplant und geleitet von Inselkünstler Jan Koppers und Jugendpfleger Holger Bünte.

Die Aktion ist Teil der „Neuen Kulturellen Welle im Rathauspark 2.0“ und wurde vom Jugendpfleger der Gemeinde Sylt kostenlos für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer organisiert. Die kreative Idee kam bei den Sylter Schulen sehr gut an, sodass diese sofort dabei waren, als Jugendpfleger Holger Bünte das Projekt vorgestellt hat.

„Man spürt einfach die Freude und Energie der Kids in jedem einzelnen Buntstift. Das Projekt hat gezeigt, wie viel kreative Power in unserer Jugend steckt und was alles möglich ist, wenn man unseren jungen Inselbewohnern den nötigen Raum gibt, sich kreativ auszuleben“, sagt Holger Bünte sichtlich begeistert.

Auch Jan Koppers ist stolz auf das Ergebnis: „Kunst soll Spaß machen und verbinden. Genau das ist hier passiert. Es war ein tolles Erlebnis mit den jungen Menschen gemeinsam etwas Bleibendes für die Insel zu erschaffen.“

Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und bleibt allen erhalten, denn die Skulpturen bleiben dauerhaft im Rathauspark stehen und dürfen selbstverständlich auch fotografiert werden.

Die Gemeinde Sylt freut sich über so viel kreativen Einsatz und wünscht allen Sylter Kids weiterhin einen schönen Sommer.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung