Der Kreis Nordfriesland informiert:

Jetzt Deutschlandtickets für das Schuljahr 2025/2026 online beantragen

Ab sofort können alle anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 10 mit Hauptwohnsitz im Kreis Nordfriesland über das Online-Verfahren „OLAV“ unter www.ticket-olav.de ein vollfinanziertes Deutschlandticket beantragen. Der Antrag sollte bis zum 30. Juni 2025 gestellt werden, um sicherzugehen, dass die Schülerfahrkarte pünktlich zum Schuljahresbeginn zugestellt werden kann. Sie wird direkt nach Hause geschickt. Informationen zu den Bewilligungsregeln gibt es im FAQ-Bereich zum Kreis Nordfriesland unter www.ticket-olav.de.

Auch Schülerinnen und Schüler, die im vergangenen Schuljahr bereits ein vollfinanziertes Deutschlandticket von den Schulen erhalten haben, müssen – aufgrund der Verfahrensumstellung – alle einen neuen Antrag über das Online-Verfahren „OLAV“ stellen. Ihre jetzigen Tickets verlieren zum 31. August 2025 ihre Gültigkeit.

Deutschland-Schulticket mit Eigenanteilszahlung

Für Kinder, die nicht anspruchsberechtigt sind, kann ein Deutschland-Schulticket mit Eigenanteilszahlung bestellt werden.

Für Kinder, die bereits ein Deutschland-Schulticket über das „OLAV“-Antragsverfahren erhalten haben, ist nur dann ein neuer Antrag zu stellen, wenn ein Schulwechsel ansteht oder sich der Wohnort des Kindes ändert. Sollten keine Änderungen vorliegen, benötigt es auch keinen neuen Antrag. Das OLAV-Team wird die Eltern in diesem Fall etwa drei Wochen vor Beginn der Sommerferien lediglich zum Online-Datenabgleich auffordern.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung