Die Eigentümer und Nutznießer von Grundstücken werden gebeten, die Geh- und Radwege an ihren Grundstücken frei von Bewuchs und Unkraut zu halten. Es soll eine uneingeschränkte und sichere Nutzung für die Allgemeinheit möglich sein. Zum Geh- und Radweg gehört auch die OBERE BORDSTEINKANTE.

Überhängende Pflanzen und Äste sind so zu stutzen, dass von ihnen keinerlei Gefahr ausgehen kann.
Verkehrszeichen und Straßenleuchten dürfen von Bäumen und Hecken nicht verdeckt werden. Die Gefahr der Beschädigung der Leuchten-Köpfe durch das Einwachsen ist zu vermeiden.

Der Unterhaltungsschnitt von Hecken und Gehölzen ist im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ganzjährig zulässig.
Die entsprechenden Satzungen können auf der Homepage der Gemeinde Sylt unter www.gemeinde-sylt.de sowie für die Gemeinden Hörnum (Sylt), Kampen (Sylt), List auf Sylt und Wenningstedt-Braderup (Sylt) unter www.amtlandschaftsylt.de eingesehen werden.

Per E-Mail werden Fragen in dieser Sache unter ordnungsamt@gemeinde-sylt.de beantwortet.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung