
Die Gleichstellungsbeauftragte informiert:
Equal pay day am 07.03.2025
Der Equal Pay Day markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke, die laut Statistischem Bundesamt 18 Prozent (2023) bzw. 16 Prozent (2024) in Deutschland beträgt.
Angenommen Männer und Frauen bekommen den gleichen Stundenlohn: Dann steht der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frauen unbezahlt arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Rechnet man den Wert in Tage um, arbeiten Frauen ca. zwei Monate unbezahlt!
Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt!
Unter diesem Motto rückt die diesjährige Equal Pay Day Kampagne den Zusammenhang von Lohntransparenz und dem Gender Pay Gap in den Fokus.
Die Gleichstellungsbeauftragte informiert:
Internationaler Frauentag am 08.03.2025
Der Weltfrauentag ist mehr als ein Datum – er ist ein Statement!
Wir feiern die Errungenschaften von Frauen weltweit und setzen ein Zeichen für Gleichberechtigung. Gemeinsam tanzen und lachen. Genießen wir einen Abend voller guter Musik und inspirierender Begegnungen.
Feiere mit uns! Weil Gleichstellung ein Grund zum Feiern ist!
Wann: am 08.03.2025 ab 20.00 Uhr
Wo: Friesensaal in Keitum, Am Tipkenhoog 14, 25980 Sylt
Wir feiern die Frauen, Männer sind willkommen.
