Das Familienzentrum informiert:

Babysitter-Kurs auf Sylt zum zweiten Mal erfolgreich durchgeführt – 12 Teilnehmerinnen erhalten Diplom und Erste-Hilfe-Zertifikat

Zum zweiten Mal fand auf Sylt ein gemeinsamer Babysitter-Kurs der Familienzentren Niebüll und Sylt statt und war erneut ein voller Erfolg. Insgesamt 12 Jugendliche im Alter von 13 Jahren, darunter sechs von der Insel Sylt und sechs aus Niebüll und Umgebung, nahmen an dem intensiven Wochenendkurs in der DJ-Herberge in Hörnum teil.

Im Mittelpunkt stand die qualifizierte Vorbereitung auf die verantwortungsvolle Aufgabe als Babysitterin. Die Teilnehmerinnen erhielten fundiertes Wissen über die Betreuung von Babys und Kleinkindern – unter anderem zur kindlichen Entwicklung, altersgerechtem Spielen, Säuglingspflege, Ernährung, rechtlichen Grundlagen sowie zur angemessenen Bezahlung.

Ein Highlight war die praxisnahe Erste-Hilfe-Schulung am Kind, die in Kooperation mit dem DRK Sylt durchgeführt wurde. Alle Teilnehmerinnen erhielten hierfür ein zusätzliches Zertifikat neben dem Babysitter-Diplom. „Ich fand es spannend, in den Rollenspielen zu sehen, wie man als Babysitter auf Konflikte reagieren kann“, sagte eine der Teilnehmerinnen begeistert.

Auch der soziale Aspekt kam nicht zu kurz: „Es war schön zu sehen, wie offen, freundlich und hilfsbereit die Jugendlichen miteinander umgegangen sind, obwohl sie sich zum größten Teil vorher gar nicht kannten“, so Eileen Jappsen, Koordinatorin des Familienzentrums Sylt.

Besonders erfreulich: Auch eine Teilnehmerin aus der Ukraine, die aktuell in Niebüll lebt, nahm teil. Mithilfe eines digitalen Translators und ihrer bereits guten Deutschkenntnisse konnte sie alle Inhalte erfolgreich mitverfolgen – ein starkes Beispiel für Integration und gegenseitige Unterstützung.

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmerinnen umfangreiche Kursunterlagen sowie die Kontaktdaten der zuständigen Familienzentren als Ansprechpartnerinnen für weitere Fragen und zur Unterstützung bei der Vermittlung. „Der Kurs vermittelt nicht nur wichtiges Wissen, sondern stärkt auch das Verantwortungsbewusstsein und Selbstvertrauen der Jugendlichen“, betont Verena Rusche als Koordinatorin des Familienzentrums Niebüll.

Der Kurs konnte dank der großzügigen Unterstützung der Andreas-Peter-Jensen-Stiftung auch in diesem Jahr wieder kostenfrei angeboten werden, verbunden mit einem herzlichen Dank an die Stiftung von den Familienzentren.

Für Rückfragen stehen Eileen Jappsen vom Familienzentrum Sylt telefonisch unter 04651-4467750 oder per Mail unter info@familienzentrum-sylt.de sowie Verena Rusche vom Familienzentrum Niebüll unter familienzentrum@dw-suedtondern.de zur Verfügung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung