In der Westerländer Maybachstraße 2, über der Sparkasse befinden sich die Räumlichkeiten des Sozialzentrums und des Jobcenters Sylt. Neben der Leiterin sind ein/e Fallmanager/in (Personalvermittler/in) im Bereich Unternehmensservice und die Leistungsberechner/innen in den Bereichen SGB II und SGB XII beschäftigt.
Hinzu kommt der kommunale Aufgabenbereich (Wohngeld) sowie der Empfang, welcher die Termine und Telefonate koordiniert.
Personalvermittlung/ Unternehmensservice Antragsausgabe ALG II
Umsetzung Work First

• Ausgabe, Erklärungen und Erläuterung zur Antragstellung
• Kurzberatung Konzept fördern und fordern
• Aufstellung eines kurzen Bewerbungsprofils
• Vermittlungsvorschläge, Vermittlung in Arbeit, Praktikum
• Sicherstellung der Work-First-Umsetzung

Aufgaben in der Arbeit der Personalvermittlung Konzept fördern und Fordern
• Erstellung einer Eingliederungsvereinbarung und Rechtsfolgebelehrung
• Kontrolle/Koordinierung der EGV (Eingliederungsvereinbarung)
• Zusammenarbeit mit Kooperationspartner
Aufgaben im Unternehmensservice/Arbeitgeber
• Information an Unternehmer über Fördermöglichkeiten, z.B. Praktikum, etc.
• Telefonische und Persönliche Kontaktaufnahme von Stellenangeboten, Vorauswahl geeigneter Bewerberinnen,Akquirieren neuer Stellenangebote,

• Arbeitgeber Nachbetreuung nach Vermittlung

Fallmanagement

• Berufsberatung, Berufswegeplanung
• Stärken- und Schwächenanalyse durch ein Profiling
• Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
• Unterstützung bei der Stellensuche
• Vermittlung von Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
• Erstellung von Eingliederungsvereinbarungen (Hilfeplan)
• Beratung und Begleitung der Kunden in schwierigen Lebenslagen
• Beratung von Kunden zu altenrelevanten Themen (Altenhilfe)

Leistungsberechnung
Die Sachbearbeitung in diesem Bereich, sowohl SGB II als auch SGB XII, erfolgt nach einer klar geregelten Buchstabenverteilung (A-J; K-O; P-Z)

Ihren zuständigen Sachbearbeiter erfahren Sie über die Information des Sozialzentrum (siehe Kontakt).

SGB II

• Regelbedarfe
• Kosten der Unterkunft
• Mehrbedarfe
• Einmalige Beihilfen (Klassenfahrten, Erstausstattung, Kaution, Umzugskosten)
• Zuschuss zu Versicherungsbeiträgen
• Darlehen
SGB II – Formulare (extern)

SGB XII
• Regelbedarfe
• Kosten und Unterkunft
• Mehrbedarfe
• Einmalige Bedarfe
• Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherungen
• Beiträge für die Vorsorge
• Pflegegeld
• Hauswirtschaftliche Hilfe
• Bestattungskosten
Asylbewerberleistungen
• Regelbedarfe
• Kosten der Unterkunft
• Aushändigung der Krankenscheine Kommunale Leistungen
• Wohngeld
• Wohnberechtigungsschein
• Sozialstaffelermäßigung
• Negativbescheinigung für die Ausländerbehörde
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung