Aktuelle Themen
Gemeinde Sylt stimmt für die Einführung des Amtsmodells
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sylt hat im Rahmen ihrer Sitzung am 19.12.2024 für die Einführung des Amtsmodells gestimmt.
SYLT KITA: erfolgreiches Theaterprojekt zu Weihnachten
Die Kinder der SYLT KITA retten ihre Weihnachtsbäume vor dem Kasper – das Theaterstück der SYLT KITA war ein voller Erfolg.
Ingo Dethlefsen und Cris Mungard in den Ruhestand verabschiedet
Die Gemeinde Sylt gratuliert zum wohlverdienten Ruhestand und wünscht einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt.
Stelle: Bürgermeister Gemeinde Sylt (w/m/d)
Die Gemeinde Sylt sucht eine hauptamtliche Bürgermeisterin oder einen hauptamtlichen Bürgermeister (w/m/d).
Bauvorbereitende Arbeiten für den Multipark haben begonnen
Die zentral gelegene Fläche des Sylt Stadions wird in Form des Multiparks neu gestaltet als umfangreiches Freizeit- und Sportangebot.
Sozialzentrum am 20.12.2024 nicht erreichbar
Das Sozialzentrum Sylt ist am 20.12.2024 aus Krankheitsgründen für den Publikumsverkehr nicht erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Abschied vom ehemaligen Bürgervorsteher Peter Schnittgard
Mit großer Dankbarkeit verabschieden wir uns von Peter Schnittgard und wünschen der Familie viel Kraft und Zuversicht für die kommende Zeit.
Feuerwerksverbot auf Sylt
Für die Insel Sylt gilt generell ein Verbot zum Abbrennen von Feuerwerkskörpern. Bei Verstößen gegen Abbrennverbote drohen Geldbußen.
Wir wünschen einen traumhaften 3. Advent
Die Gemeinde Sylt wünscht allen einen traumhaften 3. Advent.
Feuerwehren der Gemeinde Sylt laden zu Jahreshauptversammlungen ein
Ehrungen, Rückblick und Ausblick: auch das Jahr 2025 wird wieder traditionell mit den Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren beginnen.
Marina Modrzinski in den Ruhestand verabschiedet
Die Gemeinde Sylt gratuliert zum wohlverdienten Ruhestand und wünscht einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt.
Konstruktiver Workshop zeigt Dreiviertelmehrheit für Amtsmodell
Auf Einladung des Kreises Nordfriesland fand am 11. und 12. November 2024 im Kampener Kaamp-Hüs ein Workshop mit dem Titel „Zukunft Sylt“ statt.
33. Henner-Krogh-Förderpreis in 2025 – Die Sylter Musiktrophäe wird wieder vergeben!
Endlich, nachdem er in den vergangenen zwei Jahren nicht stattfand, ist es wieder soweit: Sylts größter Musik-Wettbewerb kann starten!
„Herrschaft, Demokratie & Mitbestimmung“: C.P. Hansen-Jugendpreis geht in die nächste Runde
Seit den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts vergeben die Sylter Gemeinden den C.P. Hansen Preis und den C.P. Hansen Jugendpreis.
Wir wünschen einen wundervollen 2. Advent
Die Gemeinde Sylt wünscht allen einen wundervollen 2. Advent.