Aktuelle Themen
Maskenpflicht gelockert
Da es auf Sylt nun wieder ruhig zugeht, hat der Kreis Nordfriesland die Maskenpflicht in der Westerländer Innenstadt gelockert.
Bürgermeister setzt sich für Aufhebung der Maskenpflicht ein
Bürgermeister Nikolas Häckel setzt sich für die Aufhebung der Maskenpflicht in der Westerländer Innenstadt ein.
Keine Beanstandungen bei Corona-Kontrollen
Bei stichprobenartigen Überprüfungen des Beherbergungsverbotes in Hotels und Appartementvermietungen gab es keine Beanstandungen.
Inselweit keine Weihnachts- und Silvesterveranstaltungen
Alle Inselgemeinden sind sich einig: Aufgrund von Corona wird es bis auf weiteres keine Veranstaltungen mehr geben.
Keine öffentliche Veranstaltungen am Volkstrauertag
Aufgrund der aktuellen Pandemiegefahr können die öffentlichen Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 15. November leider nicht stattfinden.
Neue Beschilderung mit Corona-Hinweisen
Damit die Bereiche mit Maskenpflicht besser erkannt werden können, werden diese in Kürze durch eine neue Beschilderung kenntlich gemacht.
Nutzen Sie die Online-Dienste
Aufgrund der hohen Anruferzahl kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten bei unserer Telefon-Hotline. Nutzen Sie darum auch die Online-Dienste.
Informationen für Zweitwohnungsbesitzer
Nach unserem aktuellen Kenntnisstand dürfen Zweitwohnungen weiterhin selbst genutzt werden.
Alltagsmasken im Schulunterricht und in der Westerländer Innenstadt
Ab sofort müssen in Schulen und im Westerländer Stadtzentrum Alltagsmasken getragen werden.
Abreise von den Inseln: Kreis hat Staffelregelung in Kraft gesetzt
Da nicht jeder Inselurlauber erst am 5. November abreisen kann, hat der Kreis eine gestaffelte Abreise in Kraft gesetzt.
Aufstallungspflicht aufgrund von Vogelgrippe
Nach bestätigtem Nachweis eines hochpathogenen Vogelgrippevirus hat der Kreis Nordfriesland eine Aufstallungspflicht verordnet.
Kreis ordnet gestaffelte Abreise an
Da nicht jeder Inselurlauber erst am 5. November abreisen kann, hat der Kreis eine gestaffelte Abreise angeordnet.
Corona: Gäste müssen bis 2. November abreisen
Die Landesregierung hat klargestellt, dass die Abreise aller Touristen aufgrund von Corona bis zum 2. November erfolgen muss.
Statt Workshop: Kratzmühle digital
Der Ideenworkshop zur Kratzmühle muss coronabedingt abgesagt werden. Stattdessen soll es bald ein digitales Format dazu geben.
Vor Abreise bitte reservieren
Die Gemeinde bittet alle Gäste, vor ihrer Abreise Züge und Autozüge zu reservieren, um Stau zu vermeiden.