Aktuelle Themen
Schauen Sie HIER für die aktuellen Veranstaltungen zur kulturellen Welle im Rathauspark 2.0
Tanz-Theaterstück „Kaleidoskop des Lebens – Vielfalt in ihrer Einzigartigkeit“
Das insulare Tanz-Theaterstück „Kaleidoskop des Lebens – Vielfalt in ihrer Einzigartigkeit“ wurde erfolgreich uraufgeführt!
Neue kulturelle Welle: Fotoausstellung feierlich eröffnet
Eröffnung der Fotoausstellung „Wir können Watt – Küstenforschung im Takt der Gezeiten“ im Rathauspark in Westerland.
Neue kulturelle Welle: Lesezeit mit der Sylt Bibliothek 29.08.2024
Die „Neue Kulturelle Welle“ bietet am 29.08.2024 eine Zeit zum Lesen für Grundschulkinder mit der Sylt Bibliothek an.
Stelle: Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die SYLT KITA
Die Gemeinde Sylt sucht eine Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die SYLT KITA, Teileinrichtung Alte Realschule als Elternzeitvertretung.
Verjüngungskur für die Innenstadt mit vereinten Kräften
Beete, Verkehrsinseln, Verkehrszeichen und Einbauten – alles leidet derzeit unter den idealen Wetterbedingungen für das Unkrautwachstum.
Feuerwehr Westerland präsentiert neues Drehleiterfahrzeug
Am Freitag, den 16. August 2024 wurde das 16 Tonnen schwere Gefährt im Rahmen des internen Sommerfestes der Feuerwehr Westerland feierlich übergeben und vorgestellt.
25 Jahre Vorbild an Einsatz und Zuverlässigkeit: Dieter Joost feiert Dienstjubiläum bei der Gemeinde Sylt
Dieter Joost arbeitet seit 25 Jahren als Tischler bei der Gemeinde Sylt.
Neue kulturelle Welle: Kinder und Jugendprogramm am 13./14.08.2024
Am 13.08. bietet die Sylt Bibliothek ein buntes Kinderprogramm. Am 14.08. tanzen Sylter Jugendliche der Gezeiten Tanz Company im Rathauspark.
Familienzentrum Sylt: neuer Elternstammtisch zum Thema AD(H)S
Das Familienzentrum Sylt lädt ab Dienstag, den 03. September 2024 regelmäßig alle 14 Tage immer dienstags von 19:15 Uhr bis 21:00 Uhr zum Elternstammtisch mit dem Thema AD(H)S in die Räumlichkeiten des Diakonischen Werks Südtondern in der Keitumer Landstraße 36 ein.
„Gezeiten-Tanz-Company“ am 17. und 18. August 2024
Einblicke in die Proben der „Gezeiten-Tanz-Company“ 2024: „Ich fühl das bis in den kleinsten Zeh!“
Seniorenbeirat lädt zur Führung durch die Vogelkoje ein – Digitalisierung im Alter macht Ferien
Der Seniorenbeirat lädt alle Sylter Seniorinnen und Senioren ab einem Alter von 60 Jahren zu einer Führung durch die Vogelkoje in Kampen ein.
„Wahlhelfer/in“ für die „Ersatzbank“ gesucht!
„Wahlhelfer/in“ für die „Ersatzbank“ gesucht! Am 29. September 2024 findet ein Bürgerentscheid in der Gemeinde Sylt statt.
Die Gemeinde Sylt gedenkt der Opfer des Warschauer Aufstands
Die Gemeinde Sylt schmückt die Gedenktafel mit Blumen und erinnert damit an die Opfer des Massakers von Wola.
Mehrweg ist Pflicht! Die Gemeinde Sylt kündigt Kontrollen an
Auf Sylt sind fast 60 Betriebe Partner von einem Mehrweg-Pfandsystem. Seit 2023 ist ein Mehrwegangebot eine gesetzliche Verpflichtung.
Familienzentrum: Babysitter-Kurs auf Sylt erfolgreich bestanden
Mit der Übergabe des Babysitter-Diploms endete für 12 Teilnehmerinnen aus der Region Nord und Mitte Nordfriesland der Babysitter-Kurs.