Der Kreis Nordfriesland informiert:

Instandsetzung von Heideflächen am Flugplatz Sylt

Ab dem 26. November 2025 beginnt der Kreis Nordfriesland nordwestlich des Flugplatzes Sylt mit der Heidepflege im Flora-Fauna-Habitat-Gebiet „Dünen- und Heidelandschaften Nord- und Mittel-Sylt“. Während des voraussichtlich mehrwöchigen Einsatzes werden zunächst störende Gehölze entfernt, die den Heidepflanzen das Licht nehmen. Im Anschluss wird ein Teil der überalterten Heide mitsamt dem zu nährstoffreichen Oberboden mosaikartig abgetragen. Hierdurch können sich die Pflanzen auf dem reinen Sandboden wieder verjüngen und Restbestände seltener Exemplare künftig wieder ausbreiten.

Ziel des Projektes ist es, einen Beitrag zur Instandsetzung und Erhaltung der landesweit bedeutsamsten Heidebestände sowie zur Sicherung der Biodiversität des Landes Schleswig-Holstein zu leisten. Die Maßnahmen dauern voraussichtlich bis Januar 2026.

In dieser Zeit kommt es in dem Gebiet abschnittsweise zu einer eingeschränkten Nutzbarkeit des bestehenden Spazierweges.

Die historische Heide wird vom Kreis Nordfriesland in Zusammenarbeit mit dem Landschaftszweckverband der Sylter Gemeinden, dem Landesamt für Umwelt sowie den Naturschutzverbänden der Insel verjüngt. Das Projekt wird durch den Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) von der Europäischen Union und der Landesregierung Schleswig-Holstein gefördert.

Die Heide auf dem Sylter Inselkern ist eine Kulturlandschaft, die durch jahrhundertelange Weidenutzung entstanden ist. Fehlt ausreichende Beweidung, wächst sie mit Gebüsch zu und verliert einen großen Teil ihrer besonderen Tier- und Pflanzenwelt. Nährstoffeinträge über die Luft oder auch durch Hundekot beschleunigen das Wachstum nicht erwünschter Arten wie Brombeere, Brennnessel und Kartoffelrose.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung