Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat am 18. November 2025 in der ACO-Thormannhalle den diesjährigen Demokratiepreis verliehen. Ausgezeichnet wurden alle rund 1.000 ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Land.

Mit dieser besonderen Ehrung würdigt der Landtag Menschen, die „nicht im Rampenlicht stehen, sondern mitten im Leben ihrer Gemeinden“ Verantwortung übernehmen und der kommunalen Demokratie ein Gesicht geben.

Für die Insel Sylt war der Lister Bürgermeister Ronald Benck als einer der vier ehrenamtlichen Sylter Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern nach Büdelsdorf gereist und hat die Auszeichnung entgegengenommen. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung erhielt er außerdem eine Urkunde, die sinnbildlich für das große Engagement aller Sylter Ehrenamtsträgerinnen und Ehrenamtsträger steht.

„ Als ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister freuen wir uns natürlich sehr über diese Auszeichnung. Gleichzeitig möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei allen ehrenamtlich tätigen Menschen auf Sylt bedanken, die unsere Insel gemeinsam zusammenhalten. Die Urkunde des Landtages, die ich entgegen nehmen durfte, gehört in diesem Sinne uns allen“, erläutert ein dankbarer Ronald Benck.

Der Demokratiepreis wird jährlich gemeinsam vom Schleswig-Holsteinischen Landtag und den Sparkassen verliehen. In diesem Jahr würdigte die Jury insbesondere den Einsatz für Zusammenhalt, Gemeinwohl und eine lebendige kommunale Demokratie.

Weitere Informationen zur Preisverleihung gibt es auf der Website des Schleswig-Holsteinischen Landtages.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung