Am Sonntag, den 02.11.2025, lud der Jugendpfleger der Gemeinde Sylt, Holger Bünte, gemeinsam mit dem Sylter Künstler Jan Koppers und den drei Grundschulen Norddörfer, St. Nicolai und Nordkamp sowie dem Verein der Sylter Kunstfreunde e.V. als Gastgeber und Förderer zur Eröffnungs-Vernissage der Ausstellung „Sylter Fernsehturm reloaded“ in die Stadtgalerie „Alte Post“ ein.
Im Rahmen des diesjährigen großen Herbstferien-Kinderkunstprojektes der Offenen Ganztagsschule wurden die Grundschüler der ersten bis vierten Klassen eingeladen, ihre Vorstellung eines etwaigen Neuanstrichs des in die Jahre gekommenen Fernsehturms mit Pinsel und Acrylfarbe auf Papier zu bringen. „Groß, frech und mit ganz viel Mut denken und den großen Pinselstrich wagen“ war laut Künstler Jan Koppers in mehreren Workshop-Runden in den Ferien angesagt.

101 Fernsehtürme jeweils über einen Meter hoch
Begleitet von Konfettiregen versammelten sich kleine und große Besucherinnen und Besucher in beträchtlicher Anzahl, um die farbenprächtigen Kunstwerke in den altehrwürdigen und mit Luftballons geschmückten Mauern der Stadtgalerie zu bewundern. „Nach unserem letzten sehr großen Sommer-Projekt, der „Kids Art Open Gallery“ in der Keitumer Bahnhofsunterführung, haben wir dank der vielen Förderer wieder ein tolles künstlerisches Gemeinschaftsprojekt umsetzen können. Ohne diese Unterstützung wäre das alles nicht möglich gewesen, daher möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei der Familie Boettiger von H.B.Jensen und natürlich den Fördervereinen der Schulen sowie allen Schulleitungen, Lehrkräften und einfach allen, die sich so freudig und engagiert eingebracht haben, ganz herzlich bedanken“, zeigte sich Holger Bünte sichtlich begeistert von der gemeinschaftlichen Atmosphäre an diesem Nachmittag.

Sylter Kunstverein e.V. als Gastgeber in der Stadtgalerie „Alte Post“
Der Sylter Kunstverein e.V. stellt die Ausstellungsfläche als Gastgeber vier Wochen unentgeltlich zur Verfügung und sorgt mit seinen Mitgliederinnen und Mitgliedern für die tägliche Aufsicht zu den Öffnungszeiten.
Die Ausstellung rund um Dracula, Cookie-Tower und Jackson Pollock ist noch bis zum 28.11.2025 in der Stadtgalerie Alte Post in der Stephanstraße 4 (nähe Rathaus und Fernsehturm) zu bewundern. Der Eintritt ist frei.
Die Galerie ist von Montag bis Freitag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr sowie samstags von 10.00 – 13.00 Uhr geöffnet.

Die Eröffnungsreden gibt es online zum Nachlesen unter https://www.jankoppers.de/post/eröffnungs-reden-zur-vernissage-sylter-fernsehturm-reloaded-in-der-stadtgalerie-alte-post-in-weste.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung