Die Gleichstellungsbeauftragte informiert:
Lange Nacht der Demokratie am 2. Oktober in Schleswig-Holstein
Erlebe einen Abend auf Sylt voller Vielfalt, Begegnung und Demokratie – rund ums Westerländer Rathaus
Programm in Westerland auf Sylt – rund ums Rathaus
- 16:00 Uhr: Ausstellungseröffnung in der Stadtgalerie Westerland mit Arbeiten von Magdalene Brahms „ … und über uns der endlose Himmel!“
- 16:00 bis 21:00 Uhr: Ausstellung rund ums Rathaus: „wasihrnichtseht“, organisiert von der Initiative Sylt gegen Rechts
- 17:00 bis 18:00 Uhr: Digitale Teilhabe im Alter in der Sylt Bibliothek, organisiert vom Seniorenbeirat der Gemeinde Sylt
- 17:00 bis 18:00 Uhr: Mitmachformat „Ganz schön anders“ im Rathaus – wenn Alltag zur Ausgrenzung wird, organisiert von Gleichstellung Sylt
- 18:00 bis 19:00 Uhr: Geführte Herzmeditation im Seminarraum Alte Post – für mehr WIR und echte Verbindung, organisiert von Felicitas Sehlert. Keine Vorkenntnisse/Meditationserfahrung erforderlich.
- 19:00 bis 20:00 Uhr: Mit-Sing-Event: Demokratisches Rudelsingen – für Menschen aller Himmelsrichtungen im Rathaus, organisiert von Imke Wein
- 20:00 Uhr: Abendspaziergang mit Filmvorführung: „Auf den Spuren des Dritten Reiches“, organisiert von Silke von Bremen
