Seit Anfang April findet wieder jeden Mittwoch und jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr der Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz in Westerland statt.
Neben frischem Obst, Gemüse, Fleisch und ähnlichen Produkten gibt es Käse in verschiedenen Variationen, insulares Fleisch von freilaufenden Tieren sowie griechische Spezialitäten und frisch geerntete Salate, mit insularen Produkten gebackenes Brot oder auch einen Stand mit warmen Speisen zum sofortigen Verzehr. Auch Lederwaren, Felle, Wollmützen, Handschuhe, Socken und Dekorationsartikel gehören zum Sortiment. Alle Waren auf dem Wochenmarkt stammen überwiegend aus Urproduktion.
Der neue Marktmeister Andreas Steinbiß freut sich über den Start der Marktsaison und wirbt für ein möglichst umfangreiches Sortiment, das er im Auftrag der Gemeinde gerne noch ausweiten möchte. In naher Zukunft sollen beispielsweise frische Blumen und Blumengestecke das bisherige Angebot erweitern.
„Es gibt viele gute Gründe, wie beispielswiese die vergleichsweise niedrigen Gebühren, einen Stand auf unserem Wochenmarkt zu eröffnen. Als Gemeinde stellt für uns der insulare Austausch einen zentralen Aspekt des Wochenmarktes dar. Wir beobachten immer wieder, wie Menschen aus der Gemeinde bei einem Marktbesuch untereinander und auch mit Urlauberinnen und Urlaubern auf entspannte Art und Weise in Kontakt treten,“ wünscht Gemeindesprecher Florian Korte allen Beteiligten eine gute Zeit und einen guten Austausch auf dem Markt.
Standzeiten:
April bis Oktober | mittwochs UND samstags | 8 bis 13 Uhr
November bis März | samstags | 8 bis 13 Uhr
Bei Interesse an einem Marktstand steht Marktmeister Andreas Steinbiß unter markt.meister@gemeinde-sylt.de für Fragen zur Verfügung.

