Veranstaltungen der Gleichstellungsbeauftragten, Andrea Dunker, zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen:

Fahnenaktion vor dem Rathaus:
Die Fahne von Terre des Femmes e.V.      -Frei leben ohne Gewalt-
wird in der gesamten Woche 25.11.19 – 29.11.19 gehisst.

Brötchentütenaktion vor dem Bahnhof Westerland:
Montag, den 25.11.19 von 10:00 bis 12:30 Uhr beleben  wir die bundesweite Kampagne „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“.
Vor Ort vertreten sind: Frauenberatung und Notruf NF, Frauennothilfe Sylt, Polizeidienststelle Westerland, Sylter Frauennetzwerk, Weißer Ring und Gleichstellung.
Wie auch in den vergangenen Jahren  unterstützt die Bäckerei Raffelhüschen diese großartige Kampagne.

Themenfilm für Frauen und Männer:
Dienstag, den 26.11.19 um 19:30 Uhr wird der Film „Alles ist gut“ im Seminarraum Alte Post, Stephanstr. 6  in Westerland gezeigt.
Regisseurin: Eva Trobisch. Anmeldung ist nicht  erforderlich, erleichtert  jedoch die Bestuhlung Tel: 04651-851180
Start des Films: 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Yin Yoga für Frauen mit Felicitas Sehlert:
Donnerstag, den 28.11.19 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Gemeindehaus Tinnum.
Eine Verabredung mit Dir selbst! Schenke Dir zwei Stunden, nur für Dich und genieße die entspannende Wirkung von Yin Yoga.
Der Eigenanteil beträgt 15,-€. Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 04651-851180. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 15 Frauen begrenzt.

_____________________________________________________________________________
Veranstaltungen zum internationalen Tag Antigewalt gegen Frauen

 Pressemitteilung_GewaltSH_2019

 

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung