Die Gemeinde Wenningstedt-Braderup sucht zum nächstmöglichen Termin zwei
Überwachungskräfte (m/w/d)
für den Ruhenden Verkehr.
Zu besetzen ist eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden wöchentlich und eine Teilzeitstelle mit 25 Stunden wöchentlich. Beiden Stellen sind unbefristet oder für die Dauer der Saison, mindestens 8 Monate zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Überwachung des Ruhenden Verkehrs sowie die Erteilung von Verwarnungen bei Verstößen. Die Aufgabe ist verbunden mit teilweise intensiven Kundengesprächen.
Es sind regelmäßig an Samstagen, zeitweise auch an Sonn- und Feiertagen Dienste zu leisten. Der Einsatzort erstreckt sich über das gesamte Gebiet der Gemeinde Wenningstedt-Braderup. Die Bewerber/-innen müssen im Besitz der Führerscheinklasse B sein.
Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres Arbeitszeitwunsches richten Sie bitte bis zum 14.04.2023 an die:
Gemeinde Wenningstedt-Braderup (Sylt)
Frau Bürgermeisterin Katrin Fifeik
Strandstraße 25
25996 Wenningstedt-Braderup (Sylt)
Gesucht wird:
Gesucht wird ein/e einsatz- und entscheidungsfreudige Mitarbeiter/in mit der Fähigkeit zur selbständigen Arbeit, guten Umgangsformen sowie einem sicheren und ruhigen Auftreten. Es handelt sich um eine Außendiensttätigkeit, deren Wahrnehmung körperliche Belastbarkeit voraussetzt. Im persönlichen Kontakt zu den Verkehrsteilnehmern/innen ist zudem ein hohes Maß an Konfliktfähigkeit und Bürgerorientierung gefordert, mit dem Ziel, den Verkehrsteilnehmern das Verständnis für die Aufgabenwahrnehmung näher zu bringen und geltende Regelungen durchzusetzen.
Wir bieten Ihnen:
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD inklusive aller Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Arbeitsplatz an einem der schönsten Plätze in Deutschland
Für weitere Informationen:
Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes bzw. des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, sowie dem Gesetz zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst für SH (GstG) werden berücksichtigt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 04651/836180 gerne zur Verfügung.