Trauungen auf dem Hörnumer Leuchtturm

– Bis auf weiteres steht uns der Hörnumer Leuchtturm für Trautermine leider nicht zur Verfügung –

Liebes Brautpaar,

Sie möchten auf dem Hörnumer Leuchtturm getraut werden?

Wir begleiten Sie gern in dieses Abenteuer und geben Ihnen hier einige Informationen, die ihnen die Planung erleichtern sollen.

Anmeldung zur Eheschließung
Für Ihre Anmeldung zur Eheschließung ist das Standesamt an Ihrem Wohnort zuständig. Dort wird man Ihnen genau sagen, welche Unterlagen vorzulegen sind. Bitte geben Sie mit an, dass es Ihr Wunsch ist, auf Sylt zu heiraten, damit Ihre Unterlagen an uns übersandt werden.

Erst wenn alles Erforderliche bei uns eingetroffen ist, können wir einen konkreten Hochzeitstermin mit Ihnen vereinbaren. Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich über das Standesamt Sylt.

Trauungen auf dem Hörnumer Leuchtturm finden von Mitte April bis Mitte Oktober jeweils freitags von 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr und Montags von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt. (nicht jedoch an den gesetzlichen Feiertagen/ Änderungen vorbehalten)

Was ist im Vorwege wichtig für Sie?
Für eine Leuchtturmtrauung entstehen Ihnen zusätzliche Kosten in Höhe von 330,- Euro, die vor der Eheschließung bei der Kurverwaltung Hörnum zu begleichen sind. Zusätzlich zur Raummiete werden Verwaltungsgebühren fällig, die lt. Gebührensatzung (Stand 10/2016) zwischen ab 215,- € bis 330,- € liegen können.

Aus statischen Gründen dürfen sich außer der Standesbeamtin und dem Leuchtturmführer nur 9 weitere Personen zeitgleich im Leuchtturm aufhalten. Kindern unter 8 Jahren ist der Aufenthalt aus Sicherheitsgründen leider nicht erlaubt. Auch Tiere dürfen nicht mit in den Turm.

Bitte bedenken Sie, dass der Leuchtturm nicht beheizt oder klimatisiert ist.
Der Treffpunkt für die Hochzeitsgesellschaft befindet sich an der Grundstückszufahrt zum Leuchtturmgelände. Das Brautpaar hat die Möglichkeit, auf dem Grundstück zu parken, für die Gäste gibt es Parkraum in der nahen Umgebung.

Es reicht aus, wenn Sie sich pünktlich zum Trautermin am Treffpunkt einfinden.

Die nächsten öffentlichen WC‘s befinden sich auf der Strandpromenade in ca. 100 m Entfernung vom Leuchtturm.

Wie ist der Ablauf?
Unser Leuchtturmführer empfängt Sie am Treffpunkt und begleitet Sie und Ihre Hochzeitsgesellschaft hinauf zum Trauzimmer im siebten Leuchtturmgeschoss zu Ihrer Standesbeamtin. Weitere Gäste warten bitte außerhalb des Geländes.

Für das Brautpaar stehen Sitzplätze zur Verfügung, die Gäste können die Zeremonie im Stehen verfolgen.

Wegen der eingeschränkten Platzmöglichkeiten bitten wir Sie, auf die Mitnahme großer und sperriger Dinge zu verzichten (Schirme, große Taschen o.ä.).

Bitte weisen Sie Ihre Freunde und Bekannten rechtzeitig darauf hin, dass Aktionen, die zu einer Beeinträchtigung Dritter führen können, sowie das Streuen von Reis und Konfetti auf dem Leuchtturmgelände nicht erlaubt sind. Auch der Aufenthalt dort ist nicht gestattet.

Im Anschluss an die Trauung ist eine Leuchtturmführung vorgesehen und Sie können den grandiosen Ausblick aus fast 50 Metern Höhe genießen.

Was ist sonst noch wichtig?
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass der Leuchtturm in Ausnahmefällen kurzfristig gesperrt sein kann, wie z.B. im Falle dringender Reparaturen oder bei extremen Witterungsverhältnissen – insbesondere Gewitter! Sollte es tatsächlich dazu kommen, stellen wir Ihnen natürlich eine Ausweichmöglichkeit für die Trauung zur Verfügung.

Hinweis:
Liebes Brautpaar,

wir weisen darauf hin, dass Filmaufnahmen im Standesamt, insbesondere während der Trauung nicht gestattet sind. Bitte weisen Sie auch Ihre Gesellschaft darauf hin. Jegliche Veröffentlichungen, auch Auszugsweise sind untersagt. Wir halten uns offen Zuwiderhandlungen gegebenenfalls zu ahnden.

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Für Fragen, die die Trauzeremonie betreffen, stehen Ihnen unsere Standesbeamtinnen des Standesamtes Sylt gern zur Verfügung.

Frau Gabriele Bastians

Frau Gabriele Bastians

Leitung Standesamt Sylt

Telefon: 04651/ 851-250
Fax: 04651/ 851-245

Frau Beate Lück-Wummel

Frau Beate Lück-Wummel

Rathaus Standesamt

Telefon: 04651/ 851-251
Fax: 04651/ 851-245

Frau Nadine Engels

Frau Nadine Engels

Rathaus Standesamt

Telefon: 04651/ 851-252
Fax: 04651/ 851-245