Die Gemeinde Sylt sucht zum 1. November 2023

einen Hausmeister (m/w/d).

für die Grundschule Boy-Lornsen im Ortsteil Tinnum.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Stundenanzahl von 39,0 Stunden.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. September 2023 per E-Mail an personal@gemeinde-sylt.de oder per Post an die

Gemeinde Sylt
Personal und Organisation
Andreas-Nielsen-Str. 1
25980 Sylt / OT Westerland

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
  • Betreuung, Wartung und Pflege der Gebäude, Außenanlagen und Technik
  • tägliche Botengänge
  • Winterdienst
  • handwerkliche Reparaturarbeiten
  • Teilnahme an Schulaktivitäten, Vor- und Nachbereitung im eigenen Aufgabengebiet
  • Planung und entsprechende Bestellung der Reinigungs- und Hygieneartikel in Abstimmung mit dem Reinigungsteam
  • Koordination und Verantwortung für die Reinigungskräfte
  • Zusammenarbeit mit dem gesamten Schulteam
  • Koordination und Absprache mit externen Firmen

Die Auflistung der Tätigkeiten ist nicht abschließend.

Wir erwarten:
  • eine abgeschlossene förderliche Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
  • Freude bei der Pflege von Grünanlagen, Erfahrung + Fachwissen wünschenswert
  • Belastbarkeit, auch in stressigen Phasen
  • ein hohes Maß an Flexibilität + selbständigem Arbeiten
  • Empathie, Selbstorganisation und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Stundenzahl von 39,0 Stunden
  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 5 TVöD, bei Vorlage der tarifrechtlichen Voraussetzungen
  • Zahlung einer leistungsorientierten Prämie sowie Weihnachtsgeld
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
  • Zahlung einer Inselzulage
  • eine umfangreiche Einarbeitung durch den derzeitigen Stelleninhaber
  • diverse Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein motiviertes, engagiertes und fachlich gut aufgestelltes multiprofessionelles Team
Für weitere Informationen:

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne die Schulleiterin Frau Claudia Junge-Lehtovuori telefonisch unter 04651 – 31134.

Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes bzw. des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, sowie des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst für SH (GstG) werden berücksichtigt.